Interview mit Christof Born, Dr. Peter&Company

Interview mit Christof Born, Dr. Peter&Company

ID: 866615

„Die intelligente Verzahnung der einzelnen Teilbereiche des Corporate Risk Managements und der Corporate Governance verbessert die Steuerung des Unternehmens und stellt ein effizientes Risikomanagement sicher.“

Im Vorfeld zur Corporate Risk Minds 2013 hat we.CONECT mit Christof Born, Senior Manager bei der Dr. Peter & Company AG, über die intelligente Verzahnung von Teilbereichen des Corporate Risk Managements und die Bedeutung einer integrativen Analyse und Auswertung vielschichtiger Informationen für die zielführende Entscheidungsfindung im Rahmen der Unternehmenssteuerung gesprochen.



(firmenpresse) - we.CONECT: In welchem Bereich ist Ihr Unternehmen tätig?
Christof Born: Die Dr. Peter & Company AG ist eine auf das Enterprise Risk Management (ERM) spezialisierte Unternehmens-beratung. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen decken wir die verschiedenen Elemente des ERM ab: Business-Risiken, Fraud- und Compliance-Risiken oder Risiken der Informationssicherheit. Neben zahlreichen Finanzdienstleistern zählen Unternehmen aus Industrie und Handel zu unserem langjährigen Kundenstamm.
we.CONECT: Was sind aus Ihrer Sicht die aktuellen Herausforderungen und Trends für Corporate Risk im Unternehmen und für das Corporate Risk Management?
Christof Born: Wir sehen als große aber auch sehr lohnende Herausforderung die bestmögliche Verzahnung der einzelnen Teilbereiche des Corporate Risk Managements bzw. der Corporate Governance. Konkret: das Management von Business-Risiken, die Arbeit mit Szenarien im Rahmen der strategischen Planung, das Notfall- und Krisenmanagement, Fraud-Compliance, IT-Security und
weitere Teilbereiche. In all diesen Teilbereichen des Corporate Risk
Managements werden wertvolle Informationen erhoben, analysiert, berichtet und auf dieser Basis Entscheidungen getroffen. Die intelligente Verzahnung dieser Informationen verbessert die Steuerung des Unternehmens und stellt ein effizientes Risikomanagement sicher.
we.CONECT: Wie stellt sich Ihr Unternehmen auf diese Herausforderungen ein?
Christof Born: Wir haben uns als Beratungsunternehmen bereits sehr früh mit dem Aspekt der Verzahnung der einzelnen Bausteine des Enterprise Risk Managements beschäftigt. Unsere Erfahrungen konnten wir bereits in Projekten bei mehreren Kunden erfolgreich umsetzen.
we.CONECT: Beschreiben Sie bitte das Thema Ihrer Präsentation, welches Sie auf der Konferenz vorstellen werden. Warum haben Sie sich für dieses Thema entschieden?
Christof Born: Auf der Konferenz werde ich konkret aus unserem Umsetzungsprojekt mit Nintendo of Europe berichten. Der oben beschriebene Punkt der Verzahnung


und Integration der Teilbereiche des Risikomanagements stand im Projekt dort im Vordergrund. Eine möglichst präzise Modellierung der
Risikopotenziale einzelner Teilrisiken hingegen spielte, ganz im Gegensatz zu den Projekten bei unseren Kunden aus der Kreditwirtschaft, eine nachgelagerte Rolle. Das Thema habe ich ausgewählt, weil ich überzeugt bin, dass der Schwerpunkt, den unser Kunde, Nintendo of Europe, für das Projekt gesetzt hat, absolut richtig ist. Zum anderen denke ich, dass man anhand dieses Projektes und der im Projekt erzielten Ergebnisse zeigen kann, dass man mit überschaubarem Aufwand viel bewegen kann und dem Management so wertvolle Steuerungsinformationen für seine Entscheidungen an die Hand gibt.
we.CONECT: Welche Erwartungen haben Sie an die Konferenz „Corporate Risk Minds 2013“? Welchen Mehrwert erwarten Sie sich aus dem Austausch mit den teilnehmenden Unternehmen?
Christof Born: Ich freue mich auf den Austausch mit vielen Risikomanagern aus den teilnehmenden Unternehmen. Das spannende am Thema Risikomanagement ist ja, dass es kein „richtig oder falsch“ gibt. DieLösung muss zum Unternehmen, zur Steuerungslogik und auch zum Risikoverständnis und Risikoappetit des Managements passen. Wir präsentieren auf der Konferenz ein Beispiel für eine Umsetzung. Mich interessieren die Gedanken der anderen Konferenzteilnehmer und deren praktische Erfahrungen.
we.CONECT: Vielen Dank für das Interview!
Interview: Stefanie Nawrocki & Christof Born

Christof Born ist Mitglied des Managementteams der Dr. Peter & Company AG. Die Beratungsschwerpunkte von Herrn Born liegen in der Konzeption von Lösungen für das Risikomanagement und die aktive Risikosteuerung. Seine berufliche Laufbahn begann Herr Born 1986 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Nassauischen Sparkasse und einem anschließenden Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach dem Studium war Herr Born bei der C&L Deutsche Revision AG (heute PricewaterhouseCoopers) im Bereich Prüfung und prüfungsnahe Beratung tätig. Nach einem Wechsel in den Investmentbereich der Deka-Gruppe verantwortete Herr Born im Geschäftsführungsstab die interne Koordination eines Projektes zur Umsetzung aktueller Anforderungen des Managements operationeller Risiken sowie den Ausbau der Systeme der Kosten- und Erlösrechnung.

Über die Konferenz:
Am 20. - 21. Juni 2013 lädt we.CONECT verantwortliche Manager aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Interne Revision, Konzernsteuerung und Strategische Unternehmensführung / -planung zur Jahrestagung Corporate Risk Minds 2013 ins Berliner Steigenberger Hotel ein. Die Corporate Risk Minds bietet die einzigartige Gelegenheit zum gezielten Austausch über strategische Ansätze, operative Herausforderungen und mögliche Lösungen im Risikomanagement der deutschsprachigen Industrie.
Mit mehr als 80 hochrangigen Teilnehmern aus international agierenden Mittelständlern- und Großunternehmen der (produzierenden und Handel betreibenden) Industrie, ist die Fachtagung die interaktive Plattform im deutschsprachigen Raum zur Diskussion und gemeinsamen Betrachtung beständiger und zukünftiger Herausforderungen im unternehmensweiten Risikomanagement.
Weitere Informationen zum Event und zu we.CONECT finden Sie unter http://corporate-risk.we-conect.com/de
Kontakt:
Stefanie Nawrocki I Product Manager
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 52 10 70 3 - 47 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 – 30
Email: stefanie.nawrocki@we-conect.com
www.we-conect.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:

Über we.CONECT Global Leaders
• we.CONECT Global Leaders ist ein internationaler B2B Konferenz- und Seminaranbieter, der auf die Entwicklung und Bereitstellung von Strategien, Taktiken und Lösungen fokussiert ist, um Kunden den maximalen Mehrwert im Tagesgeschäft zu ermöglichen.
• Wir investieren unsere Zeit, unser Wissen und unsere Kraft in die Entwicklung eines Produktes, das weit mehr als eine Konferenz ist. Wir glauben, dass es keinen Ersatz für interaktives Lernen, den Austausch von Ideen, Wissen und Best Practices gibt. Wir setzen deshalb bei unseren Formaten auf Interaktion und helfen so unseren Kunden, Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
• Zählen wir das Know-how unserer Mitarbeiter in den Bereichen Research, Marketing, Event-Organisation zusammen, stehen hinter we.CONECT mehr als 40 Jahre Erfahrung.
• we.CONECT veranstaltet mehr als 20 Premium-Konferenzen pro Jahr mit dem Fokus auf Best Practices von Weltmarktführern und Hidden Champions, neuesten Herausforderungen, Trends und Technologien und diskutiert zukünftige Entwicklungen auf einer einzigartigen Networkingplattform.



Leseranfragen:

Alexander Sladczyk
Sales Director
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30 52 10 70 3 – 55 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: alexander.sladczyk(at)we-conect.com
www.we-conect.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimakanzlerin a.D. BComplete-Büro Tipp 4: Die richtige Farbe im Büro bringt Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: CONECT
Datum: 06.05.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866615
Anzahl Zeichen: 6385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Sladczyk
Stadt:

Berlin


Telefon: 030521070355

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit Christof Born, Dr. Peter&Company "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von we.CONECT Global Leaders GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z