Alfred Zerban Ehrenpräsdient der GUVU
Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen wird Alfred Zerban zum Ehrenpräsidenten der Gesellschaft ernannt.

(firmenpresse) - „Den Rasern der Nation fallen immer mehr Kinder zum Opfer“, resümierte Alfred Zerban am 5. Oktober 1975 in seiner legendären Hörfunksendung „Freie Fahrt ins Wochenend“. Tempo 30 in Wohngebieten war geboren. Auch der Jingle „Fahren Sie vorsichtig – immer!“, der am Ende eines jeden Fahrberichts ausgestrahlt wurde, während die deutsche Bevölkerung die Autos – damals noch vor der eigenen Haustür oder auf den Garagenhöfen des Ruhrgebiets – wusch, stand symbolhaft für das Wirken Zerbans für die Straßenverkehrssicherheit. So war es nur konsequent, dass der studierte Volkswirt und damalige Gründer und Leiter der Verkehrsredaktion beim Westdeutschen Rundfunk sich auch bei der Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen (GUVU) engagierte. Unter der Ägide der Geschäftsführenden Vorsitzenden Liselotte Moser entwickelte er den Presseinformationsdienst „Sicher aktuell“, der von 1968 bis 1994 in mehr als 690 Ausgaben erschien und zum Ziel hatte, schwer zugängliche Informationen aus der Wissenschaft einer breiten Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Dafür gab es zwei Mal den Christophorus-Preis der Autoversicherer. So hob auch Klaus Rompe, habilitierter Ingenieur und amtierender Präsident der GUVU, ein besonderes Anliegen Zerbans in seiner Laudatio hervor: „Alfred Zerban hat die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der GUVU getrieben; er war über viele Jahre das Sprachrohr der GUVU.“ Damit, fasst Rompe zusammen, habe er wesentlich zur Wirksamkeit der GUVU beigetragen. Anderthalb Jahrzehnte lang leitete Zerban selbst als Präsident die Geschicke der GUVU. Die Ernennung zum Ehrenpräsidenten ist ihm eine besondere Ehre. „Ein schöner Höhepunkt in meiner Zeit bei der GUVU“, freut er sich. Dass die GUVU heute als einflussreiches Netzwerk für die Straßenverkehrssicherheit gilt, ist für Zerban nur eine konsequente Weiterentwicklung der Gründungsidee.
1959 gründete Staatsanwalt Konstantin Lehman die Gesellschaft in Freiburg. Ihr Ziel war und ist bis heute, die unterschiedlichen Disziplinen, die sich mit dem Straßenverkehr befassen – und die damals ihre Gedanken noch wenig miteinander austauschten – zusammen zu bringen: Juristen, Ingenieure, Psychologen und Journalisten sollen miteinander diskutieren, voneinander lernen und optimale Lösungen für die Vermeidung von Unfällen und deren Folgen erarbeiten. Neben Stellungnahmen zu Problemen der Verkehrssicherheit gehört die Durchführung von Seminaren zu den Aufgaben der GUVU. Außerdem konnte der Verkehrsexpertentag als einmal jährlich stattfindende Veranstaltung etabliert werden, zu dem Fachleute aus den Bereichen Technik, Medizin, Recht, Politik und Psychologie zusammenkommen, um aktuelle Themen der Verkehrssicherheit aufzugreifen und zu gemeinsamen Entschließungen zu kommen. Ein weiterer Schwerpunkt der GUVU liegt in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit. In diesem Rahmen wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Studien veröffentlicht. „In fünfzig Jahren hat die GUVU maßgeblich zur Verkehrssicherheit beigetragen – und alles spricht dafür, dass sie das auch in den nächsten Jahrzehnten tun wird“, verspricht Rompe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Communication Office Düsseldorf (COD) ist eine Agentur für internationale Kommunikation. Mehr als die Hälfte deutscher mittelständischer Unternehmen exportieren in alle Welt, doch nur wenige Firmen kommunizieren ihre Fähigkeiten in den Ländern, in die sie exportieren. Damit werden die Chancen auf Kapital und Neugeschäft vergeudet. COD berät beim Aufbau geeigneter Kommunikationssysteme, bei der Durchführung geeigneter Kommunikationsmaßnahmen und sorgt für effiziente Kontakte vor Ort. Das Know-how, das zur Kommunikation zwischen zwei oder mehr Ländern erforderlich ist, nutzt COD natürlich auch für Unternehmen/Organisationen aus anderen Ländern, um in Deutschland zu kommunizieren.
Communication Office Düsseldorf
Agentur für internationale Kommunikation
Michael S. Zerban
Heinrichstraße 113
40239 Düsseldorf
Telefon 0211 62 75 01
marketing(at)zerban.de
www.zerban.de
Datum: 29.04.2009 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86681
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael S. Zerban
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211627501
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alfred Zerban Ehrenpräsdient der GUVU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Communication Office Düsseldorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).