Vertreter des BMWi zu Besuch bei MSF-Vathauer Antriebstechnik in Detmold

Vertreter des BMWi zu Besuch bei MSF-Vathauer Antriebstechnik in Detmold

ID: 866840

Projektpräsentation Anlässlich der Jubiläumfeier zu 100 erfolgreichen ZIM-Projekten von InnoZent OWL e.V.




(PresseBox) - Anlässlich der Jubiläumfeier zu 100 erfolgreichen ZIM-Projekten von InnoZent OWL e.V. besuchte Dr. Uwe Sukowski, zuständiger Ansprechpartner für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) am Montag, den 06.Mai 2013 das Unternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik am Unternehmenshauptsitz in Detmold.
Geschäftsführer Karl-Ernst Vathauer empfing neben Dr. Uwe Sukowksi, Klaus-Dieter Müller von der AiF Projekt GmbH (Projektträger ZIM) und Andreas Keil, Geschäftsführer von InnoZent OWL. Neben der Unternehmensvorstellung, präsentierte das Unternehmen eine Lösung die vor rund drei Wochen mit dem Industriepreis 2013 ausgezeichnet wurde. MSF-Vathauer Antriebstechnik zeichnet sich als das erste ZIM-Projekt aus, das am 01.12.2006 unterstützt durch InnoZent OWL an den Start ging. Durch dieses Projekt wurde die Grundlage für die Auszeichnung mit dem Industriepreis 2013 gelegt. Abschließend tauschte man sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Mittelstands in der Region Detmold und Ostwestfalen-Lippe aus. Dabei verwies Herr Vathauer auf die besondere positive strukturelle Bedeutung der Familienunternehmen für den Mittelstand.
Karl-Ernst Vathauer stellte beim Besuch heraus: "Das ZIM-Programm ermöglicht mittelständischen Unternehmen die Umsetzung innovativer Lösungen und Produkte. Mit ZIM werden Unternehmen in die Lage versetzt, im Zeitalter vernetzter und hoch integrierter Produkte und Verfahren eigene Technologiekompetenz erfolgreich in Innovationen umzusetzen, wie unsere Lösung für den Bereich Industrie 4.0 eindrucksvoll verdeutlicht. Das bewährte Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand sollte daher auch in Zukunft weiter ausgebaut werden."
Andreas Keil von InnoZent OWL unterstrich diese Äußerungen: "MSF-Vathauer zeichnet sich durch große Flexibilität und eine klare Innovationsorientierung aus. Die Auszeichnung mit dem Industriepreis 2013 zeigt die Weitsicht, mit der das Unternehmen 2006 das erste Projekt mit wichtigen zukunftsweisenden Grundlagen auf den Weg gebracht hat. Wir danken dem Bund, dass er die Entwicklung innovativer Produkte kontinuierlich und in einer so beachtlichen Größenordnung unterstützt. Wir sind stolz darauf, dass Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus OWL so erfolgreich am Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand partizipieren."



MSF-Vathauer entwickelt, produziert und vertreibt seit 35 Jahren mechatronische Antriebslösungen für den Maschinen- und Sondermaschinenbau. MSF-Vathauer Antriebstechnik bietet von Getriebemotoren über elektronische Motorstarter und Sondermotoren bis hin zu dezentraler Antriebsautomatisierung Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen für Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik ist spezialisiert auf Frequenzumrichter mit innovativen Dezentralisierungssystemen für die Energie- und Feldbusverteilung sowie maßgeschneiderte Sonder-Frequenzumrichter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSF-Vathauer entwickelt, produziert und vertreibt seit 35 Jahren mechatronische Antriebslösungen für den Maschinen- und Sondermaschinenbau. MSF-Vathauer Antriebstechnik bietet von Getriebemotoren über elektronische Motorstarter und Sondermotoren bis hin zu dezentraler Antriebsautomatisierung Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen für Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik ist spezialisiert auf Frequenzumrichter mit innovativen Dezentralisierungssystemen für die Energie- und Feldbusverteilung sowie maßgeschneiderte Sonder-Frequenzumrichter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Monster gibt was auf die Ohren - am Colourance Day im Circus Krone Infsoft - Indoor & Outdoor Positionsbestimmung sorgen für bessere Orientierung in Gebäuden der ganzen Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2013 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866840
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertreter des BMWi zu Besuch bei MSF-Vathauer Antriebstechnik in Detmold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unsere Aufgabe: Gute Luft für alle! ...

Filtration wirkt! Das ist nicht nur eine Meinung, sondern eine Aussage mit wissenschaftlich fundierten Ergebnissen nach jahrelanger Forschung. Geräte zur Raumluftfilterung ersetzen zwar nicht das Lüften, aber dienen als hervorragende Ergänzung, de ...

Individuelle Lösung für herausfordernde Aufgaben ...

Ihre guten Vorsätze sind individuell - warum dann nicht auch Ihre Produktlösung? Wir bieten Ihnen ein individuell konzipiertes und entwickeltes Konzept samt leistungsfähigem Produkt nach Maß. Das neue Jahr beginnt mit neues Herausforderungen, die ...

Aus der weiten Welt nach Detmold ...

Detmold. Gerade die Schule beendet und nun durch die große Welt reisen - davon träumen viele 18-Jährige auch in Zeiten der Pandemie. Für den kanadischen Highschool-Absolventen Willem Grammenz ist das Realität geworden und so entschied sich der j ...

Alle Meldungen von MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z