Motivationstipps fürs Studium und für den Fall der Fälle

Motivationstipps fürs Studium und für den Fall der Fälle

ID: 867203

Extremsportler Norman Bücher als Redner beim "Finish IT"-Event am 28.5. an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft



(PresseBox) - Trotz Leistungsdruck und Prüfungsangst das Studium bewältigen und auch im "Notfall Studienabbruch" nicht verzagen: Tipps dazu gibt es am 28. Mai ab 18 Uhr in der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. "Break your habits, break your limits" lautet das Motto der Veranstaltung mit dem Extremsportler Norman Bücher. Der Motivationsexperte gibt Anregungen, wie man den inneren Schweinehund überwindet und über sich hinauswachsen kann. Organisiert wird das Event vom Unternehmernetzwerk CyberForum und der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft.
Entdecke Deine persönlichen Grenzen, überschreite sie und definiere sie neu - wer könnte diesen Rat leibhaftiger vermitteln als Norman Bücher: Der Extremsportler durchquerte bereits den Amazonas-Regenwald, die Atacama Wüste in Chile und zuletzt das Königreich Bhutan. Ein Stück Durchhaltevermögen will der Motivationsexperte am 28. Mai in der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft weitergeben.
Das Event richtet sich an Studierende und alle, die sich neue Impulse für ihren Alltag wünschen. Eingeladen sind auch Studienabbrecher/-innen, die nach einer Alternative suchen. Eine solche bietet "Finish IT": Durch das Nachqualifizierungsprojekt können Studienabbrecher/-innen und Quereinsteiger/-innen aus dem IT-Umfeld berufsbegleitend den Abschluss nachholen. Am 28. Mai kommen deshalb auch "Finish IT"-Teilnehmer/-innen zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten.
Die Moderation übernimmt Monika Kursawe vom SWR. Nach dem offiziellen Programm können sich die Besucher/-innen noch bei Live-Musik von der Band TipToe, Getränken und Barbecue über das Projekt informieren und mit den Teilnehmer/-innen austauschen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Veranstaltungsdetails
Wann: 28. Mai 2013, 18 Uhr
Wo:
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
in der Cafeteria
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe


Was:
Break your habits, break your limits
Extremsportler Norman Bücher
Kosten:
Eintritt frei
Veranstalter:
CyberForum e.V.
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Weitere Informationen: www.cyberforum.de
www.finish-it.info
Förderhinweis
?Finish IT ? abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung? ist ein Projekt der ?Perspektive Berufsabschluss?.
?Perspektive Berufsabschluss? ist ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das durch strukturelle Veränderungen den Anteil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne beruflichen Abschluss dauerhaft senken will. 98 Projekte sollen dafür Netzwerke in zwei unterschiedlichen Förderschwerpunkten nachhaltig etablieren.
?Regionales Übergangsmanagement? stimmt an 56 Standorten die verschiedenen bereits vorhandenen Förderangebote und Unterstützungsleistungen aufeinander ab, um Jugendlichen den Anschluss von der Schule in eine Berufsausbildung zu erleichtern.
?Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung? schafft durch 42 Projekte geeignete Rahmenbedingungen, um an- und ungelernten jungen Erwachsenen mit und ohne Beschäftigung einen nachträglichen Berufsabschluss zu ermöglichen.
?Perspektive Berufsabschluss? wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aus Bundesmitteln und von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds in den Jahren 2008 bis 2013 mit insgesamt rund 67 Mio. ? finanziert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Niebel trifft nigrischen Staatspräsidenten Mahamadou Issoufou Mit Piano und Worten ungeahnte Energie freisetzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2013 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867203
Anzahl Zeichen: 3796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motivationstipps fürs Studium und für den Fall der Fälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CyberForum e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CyberForum e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z