Radio Regional – Programmänderung

Radio Regional – Programmänderung

ID: 86726

Auf Wunsch der Hörer wird nach dem zweiten Sendemonat die Sendezeit auf Sonntag verlegt.



Dieter SchönbergerDieter Schönberger

(firmenpresse) - Ubstadt-Weiher, 30.04.2009

Hintergrund ist der, dass viele Vereine und Institutionen am Freitag selbst Übungsstunden oder Sitzungen haben. Der Sonntag dagegen dürfte weithin frei sein von diesen Verpflichtungen.
Am Programm ändert sich nicht viel. Das Freitagsmagazin wird zum "Sonntagsmagazin mit Schönberger und Schütz". Das Ganze wird ab sofort in einer lockeren Form präsentiert. Lauschen Sie den tiefgründigen oder ironischen Gesprächen der beiden Moderatoren.

Sobald Radio-Regional bei den Hörerzahlen einen gewissen Standard erreicht hat, werden sie mit den Gesprächsrunden, den Talks, den Telefonrunden beginnen. Hier ist jeder Vereinsvorstand, oder priv. Leute aufgerufen mitzumachen.

Alle Termine werden natürlich auf der Homepage www.radio-regional.net veröffentlicht. Gerne auch die Berichte der Veranstaltungen, oder Infos aus den Vereinen und Institutionen.

.....übrigens, Radio-Regional wurde gefragt, was das denn kostet würde.
NICHTS !
Dieses Radio wird Ehrenamtlich betrieben. Alle Kosten tragen die Macher des Radios. Natürlich freut sich das Radio auf Sponsoren, oder OFFIZIELLE Werbung.

Neu ist seit ein paar Wochen, dass der Samstagabend in Rumänisch gesendet
wird.
Unter dem Titel "cafea romaneasca" spricht das Radio nicht nur Regional die Leute an, die das Land und die Leute kennen und lieben. Das alles mit einer rumänischen Moderatorin und viel rumänischer Musik aus allen Bereichen. Es lohnt sich -auch für Nichtrumänen- dieser Musik zu lauschen.

NEU im Programm ab dem 09.05.2009 Samstag die Kindersendung.
Für alle Kids und Junggebliebenen.
Das Team Thea und Katja werden mit Musik und Themen für die Jugendlichen 2 Stunden lang einheizen. Also weitersagen.

Somit ergibt sich folgende NEUE Programmstruktur:
Samstag 17 Uhr Thea und Katja (Jugfendprogramm)
Samstag 19 Uhr Die Internet TOP TEN
Samstag 20 Uhr Cafea Romaneasca mit Florica


Sonntag 20 Uhr Das Sonntagsmagazin mit Schoenberger und Schuetz
Wir freuen uns auf Sie......
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und arbeitete als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.
Ihre Bücher könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Ratgeber bis hin zum Roman scheut die Autorin keine schriftstellerischen Hürden.
„Wunder brauchen Zeit“ beschäftigt sich mit der Thematik „Transsexualität“ und die Intention dürfte jene sein, zu verdeutlichen, welche psychischen Probleme ein junger Mann in sich trägt, der glaubt, eine Frau sein zu wollen. Das Buch schafft es trotz dieser Problematik angenehm zu unterhalten und die Geschichte ist auch nicht zu abgedreht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ein facettenreicher und unterhaltsamer Liebesroman.
„Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte) und sehr gut zu lesen, weil es von einer Frau geschrieben wurde, die einen nicht mit Fremdwörtern erschlägt.
„Hörst du die Liebe?“ handelt von einer Frau, die zwei Männer liebt und versucht aus ihrem Alltag auszubrechen.
„Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann.
„Aber bitte kohlenhydratarm“, ist das 1. Kochbuch von einer Reihe Kochbücher.
Ab 27.04.2009 ist das Buch „Ich war einmal Diabetiker“ als e-book beim tredition-Verlag erhältlich und in ein paar Wochen als Buch auch im Buchhandel.
ISBN 978-3-86850-372-2
Alle Bücher auch als e-book beim trediton-Verlag oder amazon.de oder in jedem Buchladen erhältlich.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  1415 Bewerberinnen am Start: Yasemine will RTV-Titelgirl werden 134 000 Bestellungen für Kleines Fest im Großen Garten - das große Festival der kleinen Künste
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 30.04.2009 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1067 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radio Regional – Programmänderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z