Neue fun2drive-App von Bosch bringt Fahrzeugdiagnose und Bordcomputer auf das Smartphone

Neue fun2drive-App von Bosch bringt Fahrzeugdiagnose und Bordcomputer auf das Smartphone

ID: 867345

Neue fun2drive-App von Bosch bringt Fahrzeugdiagnose und Bordcomputer auf das Smartphone



(pressrelations) -
Autofahrer können Fahrzeugdaten direkt auslesen

- Als erweiterten Bordcomputer mit interessanten Reisedaten nutzen
- Wichtige Motordaten unterwegs in Echtzeit abrufen
- Fehlerspeicher über die OBD-Schnittstelle auslesen

Mit dem Smartphone und der neuen kostenlosen App fun2drive von Bosch können Autofahrer unterwegs Fehlercodes über die On-Board-Diagnose-Schnittstelle OBD des Fahrzeugs auslesen und direkt an die Werkstatt übermitteln. Darüber hinaus zeichnet die App interessante Reisedaten auf und zeigt eine Vielzahl aktueller Motordaten an. Das Smartphone wird damit zum erweiterten Bordcomputer. Die neue fun2drive-App von Bosch kann für Android-Geräte im Google Play Store heruntergeladen werden. Eine Version für das Apple iPhone wird folgen.

Mit der fun2drive-App können die Daten bei allen Fahrzeugen, die über eine OBD II kompatible Diagnoseschnittstelle verfügen, ausgelesen werden. Benzinbetriebene Fahrzeuge von europäischen und asiatischen Herstellern sind seit dem Baujahr 2001 mit der OBD II-Schnittstelle ausgerüstet, Dieselmodelle haben sie seit 2004 an Bord. US-Fahrzeuge sind bereits seit 1996 damit ausgestattet. Für die Übertragung der OBD-Daten an das Smartphone ist ein Bluetoothfähiger OBD II-Adapter erforderlich, der im Handel erhältlich ist. Die Daten werden mittels Bluetooth auf die fun2drive-App übertragen.

Reisedaten mit Freunden über Facebook teilen

Mit der fun2drive-App von Bosch können Reisedaten, wie beispielsweise die zurückgelegte Fahrstrecke, die Durchschnitts- und die Höchstgeschwindigkeit aufgezeichnet und beispielsweise gleich über Facebook mit Freunden geteilt werden. Genauso lassen sich aktuelle Motordaten, wie Drehzahl, Öltemperatur, Kraftstoffverbrauch oder der barometrische Luftdruck in Echtzeit auswerten. Über die Diagnose-Funktion der App kann der Autofahrer den Fehlerspeicher auslesen und sich die Bedeutung einzelner Fehlercodes anzeigen lassen. Außerdem ist eine Suche nach der nächsten Bosch Service Werkstatt integriert mit der Möglichkeit, die vorhandenen Fehlercodes online zu übertragen und sich am Telefon den Rat eines Spezialisten zu holen. Durch die Option, gleich direkt einen konkreten Wartungs- oder Reparaturauftrag, zu vereinbaren, ist es für den Kunden künftig noch einfacher und bequemer, kompetente und schnelle Hilfe zu bekommen.



Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 09001 942010
E-Mail: Kundenberatung.Kfz-Technik@de.bosch.com

Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket (AA) bietet Handel und Werkstätten weltweit die komplette Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment - vom Neuteil über instandgesetzte Austauschteile bis hin zur Reparaturlösung. Das Produktportfolio von AA besteht aus Erzeugnissen der Bosch Erstausrüstung sowie aus eigenentwickelten und -gefertigten Aftermarket-spezifischen Produkten und Dienstleistungen. Über 11 000 Mitarbeiter in 140 Ländern sowie ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass mehr als 450 000 verschiedene Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. AA bietet unter der Bezeichnung "Diagnostics" Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Training sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Car Service, eine der größten unabhängigen Werkstattketten weltweit mit über 15 000 Betrieben, und AutoCrew mit über 500 Betrieben.

Mehr Informationen unter www.bosch-automotive.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 mit rund 306 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 52,5 Milliarden Euro. Seit Anfang 2013 gilt eine neue Struktur mit den vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 gab Bosch rund 4,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete rund 4 800 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben weltweit anzubieten.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.


Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Platz 1
70049 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 0 711-811 0

Mail: kontakt@bosch.de
URL: http://www.bosch.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Platz 1
70049 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 0 711-811 0

Mail: kontakt(at)bosch.de
URL: http://www.bosch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Trainingszubehör und exklusive Trainings DVD bei myheimtiershop Nachhaltigkeitsbericht 2012: Bayer dokumentiert ökonomische, soziale und ökologische Leistungsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867345
Anzahl Zeichen: 5454

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue fun2drive-App von Bosch bringt Fahrzeugdiagnose und Bordcomputer auf das Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z