Pro C5110S und Pro C5100S von Ricoh: für eine höhere Flexibilität und Bildqualität bei Kleinaufl

Pro C5110S und Pro C5100S von Ricoh: für eine höhere Flexibilität und Bildqualität bei Kleinauflagen

ID: 867613

Ricoh präsentiert neue digitale Farbproduktionssysteme



Ricoh erweitert sein Lösungsportfolio für den ProduktionsdruckRicoh erweitert sein Lösungsportfolio für den Produktionsdruck

(firmenpresse) - Ricoh erweitert sein marktführendes Lösungsportfolio für den Produktionsdruck um die beiden neuen digitalen Einzelblatt-Farbproduktionssysteme Ricoh Pro C5110S und Ricoh Pro C5100S. Diese Modelle für den kleinauflagigen Produktionsdruck bieten sich als vielseitige Lösung für Digital- und Schnelldruckereien sowie für Hausdruckereien von Unternehmen an, die qualitativ hochwertige Druckkapazitäten aufbauen möchten. Mit einer Ausgabegeschwindigkeit von bis zu 80 Seiten (Pro C5110S) und 65 Seiten pro Minute
(Pro C5100S) sind sie ideal für die bedarfsgesteuerte Produktion von repräsentativen Marketingmaterialien und Kunden-Postsendungen geeignet. Zudem verwenden beide Modelle eine neue Toner-Rezeptur und verarbeiten breite Medien. Mit ihrer kleinen Stellfläche finden sie auch in beengten Umgebungen mühelos Platz.

"Die beiden neuen Modelle ergänzen die digitalen Farbproduktionssysteme Ricoh Pro C901 Graphic Arts +, Pro C751 und Pro C651 und richten sich an Kunden, die eine flexible, zuverlässige und erschwingliche Lösung suchen, um jeden Auftrag professionell zu erledigen", erläutert Graham Moore, Business Development Director der Production Printing Group von Ricoh für die EMEA-Region.

Die neu entwickelte Toner-Rezeptur von Ricoh vergrößert den Farbraum des Pro C5110S und Pro C5100S um 10 Prozent. Zudem wurde der Toner für eine niedrigere Fixiertemperatur entwickelt. Damit erfüllt er das von Ricoh vorgegebene Entwicklungsziel, die Umweltfreundlichkeit der Produkte zu optimieren. Weiterhin verkürzt sich die Vorwärmzeit, was in der Folge die Produktivität erhöht.

Die Modelle Pro C5110S und Pro C5100S sind auch die ersten digitalen Produktionsdrucksysteme von Ricoh mit einer weiterentwickelten Tonertransfer-Technologie, die auf stark strukturiertem Material qualitativ hochwertige Druckergebnisse gewährleistet und sich damit für Direct-Mail- und Marketing-Anwendungen anbietet. Ein Markenzeichen der beiden neuen Modelle ist ihre flexible und umfangreiche Medienunterstützung, denn die neue Fixiereinheit nutzt die Daten der Medienbibliothek, um für jedes Substrat die Fixiertemperatur und den Walzendruck anzupassen. Diese Technologie ist ideal zum Drucken von anspruchsvollen Anwendungen wie etwa Umschlägen geeignet, bei denen es darauf ankommt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Walzendruck und Temperatur zu gewährleisten, um ein ebenmäßiges und perfekt bedrucktes Produkt zu erhalten.



"Die Möglichkeit, mit einem digitalen Farbdrucksystem für den kleinauflagigen Produktionsdruck dieser Budgetklasse direkt auf Umschläge zu drucken, bietet dem Kunden erhebliche Vorteile", sagt Moore.

Eine weitere von vielen Anwendungsmöglichkeiten: Dank umfangreicher Medienunterstützung können mit den erweiterten Einstellungen Banner von einer Größe bis zu 1260 mm gedruckt werden.

Die Systeme Pro C5110S und Pro C5100S fügen sich nahtlos in das Ricoh TotalFlow Software-Portfolio ein. Sie sind mit zahlreichen führenden Technologien ausgestattet, die für das Spitzenprodukt Pro C901 Graphic Arts + entwickelt wurden. Dazu zählt auch die neue Plattform Fiery FS100 von EFI, die für den neuen Server E42B eingesetzt wird. Sie ermöglicht ein professionelles Farbmanagement und eine große Rip-Geschwindigkeit für eine höhere Produktivität sowie eine erweiterte Medienbibliothek zum Speichern und Laden einer Vielzahl unterschiedlicher Substrate.

Eine breite Palette geeigneter Weiterverarbeitungsoptionen, wie Falzen, das Erstellen von Broschüren und Stanzen, erhöht die Flexibilität des Kunden. Dazu zählt auch der SR4100 Booklet Finisher von Ricoh mit einer neuen Rechteck-Falzung.

Ricoh hat dafür gesorgt, dass die neuen Systeme eine optimale Produktivität und längere Betriebszeit gewährleisten. LED-Anzeigen und damit zugeschaltete animierte Anweisungen helfen dem Anwender, falls er während eines Drucklaufs eingreifen muss. Außerdem bleibt er über eine Reihe von Statusleuchten jederzeit über den Fortschritt des Druckvorgangs informiert. Auch beinhalten die neuen Systeme mehrere vom Anwender auswechselbare Einheiten, die es dem Kunden ermöglichen, einen notwendigen Austausch vor Ort schnell selbst auszuführen. Das Nachfüllen des Toners während des Druckvorgangs trägt ebenfalls zu einer höheren Produktivität bei.

"Die Möglichkeit, mehr, kleinere und verschiedenartige Aufträge schnell und mit maximaler Betriebszeit zu verarbeiten, ist eine Voraussetzung, um in der heutigen dynamischen Druckumgebung die Anforderungen der Kunden zu erfüllen", ergänzt Moore. "Das war auch ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung der digitalen Farbproduktionssysteme Ricoh Pro C5110S und Ricoh Pro C5100S. Diese beiden Modelle werden den Druckereien helfen, ein breiteres Spektrum von Druckdienstleistungen kostengünstig anzubieten, um ihre täglichen Herausforderungen zu meistern."


Bildrechte: Ricoh Europe PLC
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in über 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2012/2013 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 1.924 Mrd. Yen (rund 20 Mrd. US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf:
www.ricoh.de



PresseKontakt / Agentur:

Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Christiane Chudaska
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
chudaska(at)doerferpartner.de
0211-52301-27
http://www.doerferpartner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SECUDE schließt Sicherheitslücke zwischen SAP und der restlichen IT-Landschaft Tripwire schließt exklusiven Distributionsvertrag mit Infinigate für automatisiertes Security-Management
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2013 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867613
Anzahl Zeichen: 5294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janice Gibson
Stadt:

London


Telefon: +44 (0)20 7465 1153

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro C5110S und Pro C5100S von Ricoh: für eine höhere Flexibilität und Bildqualität bei Kleinauflagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ricoh Europe PLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein ...

Die MBA Group und Ricoh geben ihre Partnerschaft bekannt. Diese markiert die erste Entscheidung für die Endlos-Inkjet-Technologie von Ricoh in Großbritannien und umfasst die Investition in drei digitale Inkjet-Endlosdrucksysteme vom Typ Ricoh Pro V ...

Alle Meldungen von Ricoh Europe PLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z