AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und er

AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und erleben

ID: 867636

Visenso zeigt gesamtes Produktportfolio



(firmenpresse) - Stuttgart, 07. Mai 2013 – Die Visenso GmbH, Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Rea-lity (VR)-Software und -Komplettlösungen, zeigt an den ersten beiden Tagen der Erlebnis-messe AllgäuSchau (9. bis 12. Mai, Sonthofen) auf der Aktionsfläche in Halle 3 sein gesam-tes Produktportfolio. Neben den Bereichen Immersive Engineering (Forschungs- und Ent-wicklungsräume für Ingenieure), Immersive Selling und Entertainment (Produkterlebniswelten für Vertrieb, Marketing und Werbung) sowie Immersive Art (interaktive Kunstwelten) stellt das Stuttgarter Unternehmen in erster Line die von ihm entwickelte 3D-Lehr- und Lern-umgebung Cyber-Classroom vor. „In Sonthofen können Messebesucher zwei unserer drei Varianten des Cyber-Classroom testen, interaktiv in die 3D-Welt des Lernens eintauchen und verschiedene Lernmodule ausprobieren“, sagt Martin Zimmermann, Visenso-Geschäftsführer.

Lernen in 3D: Schule, Berufsschule und Hochschule
In Sonthofen stellt Visenso seine „school edition“ sowie die „vocational training edition“ vor. Die Cyber-Classroom school edition wurde speziell für den Einsatz in allgemeinbildenden Schulen entwickelt. In dem virtuellen Klassenzimmer erleben Schüler der Sekundarstufe I und II Unterrichtsfächer wie Biologie, Mathematik und Physik anhand eines 3D-Lernprogramms, das sich an den von den Kultusministerien festgeschriebenen Schulfächern orientiert. Die vocational training edition eignet sich für Berufsschulen sowie die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Einsatzgebiete dieser Variante sind technische Aus- und Weiterbil-dungen in den Bereichen Mikrosystem-, Fertigungs- und Medizintechnik sowie Maschinen-bau, KFZ- und Gießtechnik. Auf der Erlebnismesse präsentiert Visenso seine neuen 3D-Trainingsmodule für den Theorieteil von Mitarbeiterschulungen produzierender Gewerbe, wie beispielsweise den Maschinenbau. Die Mitarbeiter können anhand des Cyber-Classroom z.B. den Werkzeugwechsel virtuell trainieren oder sicherheitsrelevante Arbeitsabläufe beliebig oft wiederholen und sich somit auf den Arbeitsalltag vorbereiten.



iPad, Kinect oder VRiiD: Interaktion mit Lerninhalten
Zimmermann: „Heute nutzen bereits mehrere allgemeinbildende Schulen, Berufs- und Hoch-schulen im In- und Ausland unseren Cyber-Classroom. Wir bieten mit dieser Technologie die Möglichkeit, komplexe, schwer darstellbare Sachverhalte zu visualisieren.“ Besonders inte-ressant: Nutzer können mit dem iPad (Touch-Steuerung), der Kinect (Gestenerkennung) oder VRiiD (Eingabegerät auf Basis des Wii-Controllers) interaktiv mit dem Cyber-Classroom agieren. Je nach Personenanzahl und Raumgröße kann aus drei verschiedenen Dis-playmöglichkeiten gewählt werden: ein Stereo-TV-Gerät, die 3D-Videobrille „cinemizer“ der Firma Carl Zeiss AG oder eine 1:1 Immersionswand. Der „cinemizer“ erlaubt das Nacharbei-ten oder Vertiefen von Lerninhalten außerhalb des Klassenzimmers. Auf der AllgäuSchau können Messebesucher die Videobrillen in einer Cinemizer-Lounge selbst testen, auch mit einer Head-Tracking-Anlage zur 360 Grad-Panoramasicht in 3D.

Unterhaltung und Informationsreichtum auf der Sonthofener AllgäuSchau
Vier Tage lang öffnet die beliebte Erlebnismesse auf dem Marktanger in Sonthofen ihre Pfor-ten. Täglich von 10 bis 18 Uhr können sich die Besucher die verschiedenen Aussteller aus den Themenbereichen „Garten, Natur & Gesundheit“, „Leben, Genießen & Lifestyle“, „Haus-halt, Technik & Energie“, „Bauen, Wohnen & Sanieren“ sowie „Freizeit“ anschauen und sich informieren. Der Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung. Sowohl mittelständische Hand-werks- und Handelsbetriebe als auch größere Industrieunternehmen präsentieren sich dem interessierten Publikum.

→ Besuchen Sie Visenso auf der AllgäuSchau, Marktanger in Sonthofen, Halle 3,
Aktionsfläche bei der Bühne
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Visenso GmbH, Stuttgart, ist einer der führenden Anbieter von Visualisierungs- und Virtual-Reality (VR)-Software und Komplettlösungen (Soft- und Hardware). Das 2004 von Martin Zimmermann gegründete Unternehmen entwickelt Werkzeuge für den Aufbau interaktiver Erfahrungswelten wie zum Beispiel Aerodynamiksimulationen, Architekturvisualisierungen oder Crashsimulationen. Kernstück ist die Visualisierungs- und VR-Software Covise, die innerhalb von Sekunden aus komplexen dreidimensionalen Datenstrukturen und Verfahren anschauliche 3D-Modelle mit Interaktionsmög-lichkeiten für den Betrachter generieren.
Das Portfolio von Visenso gliedert sich in die Bereiche: Immersive Engineering (Forschungs- und Entwicklungsräume für Ingenieure), Immersive Selling und Entertainment (Produkterlebniswelten für Vertrieb, Marketing und Werbung sowie den 3D Gaming-Sektor) und Immersive Teaching (3D-Lehr- und Lernumgebungen für Schule, berufliche Ausbildung und Studium). www.visenso.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Birgit Brabeck/Philipp Petersen
Bahnstr. 19, D - 50858 Köln
Telefon: +49 (0)2234 - 60198 -18/-15
E-Mail: bbrabeck(at)vocato.com; ppetersen(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  we.CONECT veranstaltet Konferenz SEEBURGER Managed File Transfer erhält den Best in Biz Award 2013
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 07.05.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867636
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Petersen
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 022346019815

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Visenso GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Visenso GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z