Tag der erneuerbaren Energien am 27. April 2013 nutzen, um auch selbst etwas zu ändern
ID: 867693
Jetzt energiegünstig bauen - klimafreundliche Anlagen für den Privathaushalt kaufen
Häuslebauer aufgepasst: energiegünstig bauen
Inzwischen ist das Haus, das seine Energie selbst produziert, schon lange Realität. Ein kleines Windrad auf dem Dach reicht aus, um rund um die Uhr Strom zu erzeugen. Und wer sich näher mit Erdwärme befasst, weiß, dass fast überall in Deutschland ein Erdwärmeanschluss möglich wäre. Für die Isländer ist Erdwärme das tägliche Brot bei der Energie - eine kostenlose schöne Quelle, die nach und nach auch in Deutschland bald zum Alltag gehören wird.
Die Zukunft kann kommen
Das Plus-Energie-Haus liefert sogar mehr Energie, als es verbraucht. Diese überschüssige Energie wird ins Netz verkauft und fließt als finanzieller Gewinn in die Familienkasse. Sich da gut zu informieren lohnt allemal. Wer energietechnisch auf dem neuesten Stand ist oder nachrüstet, tut nicht nur etwas für die Umwelt, sondern wird außerdem von günstigen Krediten und anderen staatlichen Förderungen profitieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ganz einfach mit den Kalendertipps online am Ball bleiben, Feste vorbereiten und Nützliches finden: Auf www.tipps-des-monats.de klicken und viele Themen entdecken.
Infohaus-PR
Rosa Friedrichs
Waagstraße 3
90762 Fürth
infohaus-pr(at)gmx.de
09115683565
http://tipps-des-monats.de
Datum: 07.05.2013 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867693
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rosa Friedrichs
Stadt:
Fürth
Telefon: 09115683565
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der erneuerbaren Energien am 27. April 2013 nutzen, um auch selbst etwas zu ändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tipps des Monats (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).