RWE und E.ON erhalten Zuschlag in Großbritannien zum Bau von Kernkraftwerken
ID: 86770
RWE und E.ON erhalten Zuschlag in Großbritannien zum Bau von Kernkraftwerken
Grundstücke in Wylfa und Oldbury erworben
Geplant sind neue Kapazitäten von mindestens 6000 Megawatt
Das Gemeinschaftsunternehmen von E.ON UK und RWE npower hat heute im Rahmen der Auktion der National Decommissioning Authority (NDA) in Großbritannien den Zuschlag für Grundstücke in Wylfa und Oldbury erhalten. Beide Standorte gehören für die Entwicklung von Kernkraftwerken zu den besten in Großbritannien. RWE und E.ON werden dort nun ihre Pläne vorantreiben, Kernkraftwerke mit einer Erzeugungskapazität von mindestens 6000 Megawatt zu entwickeln.
Das Gemeinschaftsunternehmen ist langfristig angelegt und konzentriert sich auf den Genehmigungsprozess, den Bau und den Betrieb neuer Kernkraftwerke. Es wird nun ein starkes Management-Team benennen und eng mit den Behörden zusammenarbeiten. Ziel ist eine sichere, CO2-arme und effiziente Energieversorgung. E.ON und RWE haben große Erfahrung im Betrieb von Kernkraftwerken. Sie halten Anteile an 20 Reaktoren und betreiben in Deutschland drei Blöcke gemeinsam.
Für Presserückfragen:
Dr. Christian Drepper
Unternehmenskommunikation EON AG
0211 4579 889
Dr. Jürgen Frech
Konzernpressestelle RWE AG
0201 1215095
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86770
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE und E.ON erhalten Zuschlag in Großbritannien zum Bau von Kernkraftwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).