Patienten verlangen mehr Kooperation / Zusammenarbeit vonÄrzten und Apothekern sollte besser werden
ID: 867911
engere Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern. Das berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage
des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln. Die Ärzte sollen
die Kompetenzen der Apotheken stärker nutzen, deren Inhaber ja ein
pharmazeutisches Hochschulstudium absolviert haben. Dr. Andreas
Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, der
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz und Leiter einer Apotheke in
Koblenz, wünscht sich die bessere Vernetzung der Heilberufe zu einem
therapeutischen Team: "Ich würde gern dahin kommen, dass es ganz
normal ist zusammenzuarbeiten."
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867911
Anzahl Zeichen: 1239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten verlangen mehr Kooperation / Zusammenarbeit vonÄrzten und Apothekern sollte besser werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).