VOGEL: Rekordeinwanderungszahlen bestätigen Kurs der Bundesregierung: Modernisierung des Einwanderu

VOGEL: Rekordeinwanderungszahlen bestätigen Kurs der Bundesregierung: Modernisierung des Einwanderungsrechts fortsetzen

ID: 868157

VOGEL: Rekordeinwanderungszahlen bestätigen Kurs der Bundesregierung: Modernisierung des Einwanderungsrechts fortsetzen



(pressrelations) -
Zur Meldung des Statistischen Bundesamts über die höchsten Einwanderungszahlen seit 1995 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Johannes VOGEL:

Die Rekordeinwanderungszahlen sind erstklassige Nachrichten für die Bundesrepublik. Der Schwerpunkt der Einwanderung findet derzeit aus unseren europäischen Partnerstaaten statt. Das ist sehr gut, wir brauchen in Deutschland aber auch über den binneneuropäischen Arbeitsmarkt hinaus eine echte Willkommenskultur, um Talente aus der ganzen Welt konkret einzuladen und aktiv anzuwerben. Davon profitieren alle. Die schwarz-gelbe Koalition ist dabei auf dem richtigen Weg und hat mit der Einführung der Blauen Karte im vergangenen Jahr ein wichtiges Zeichen gesetzt. Gemeinsam haben wir als Koalition die Vorrangprüfung für Mangelberufe ausgesetzt, die Gehaltsgrenzen abgesenkt und die Anerkennung von Berufsabschlüssen erleichtert. Um die begonnene Modernisierung des Einwanderungsrechts fortzusetzen, werden wir die Union weiter antreiben.

Dazu streben wir die Weiterentwicklung des Arbeitssuchvisums zu einem klaren und vollständigem Punktesystem nach dem Vorbild Kanadas und Australiens an. Die bestehenden Gehaltsgrenzen für die Einwanderung sollten zudem weiter sinken, die Arbeitserlaubnispflicht bei rechtmäßigem Aufenthalt wollen wir streichen. Dies ist ein unerlässlicher Bestandteil unserer Strategie gegen den Fachkräftemangel. Weil sich unser Interesse nicht nur auf Akademiker beschränken darf, wurde das Förderprogramm MobiPro aufgelegt, um ausbildungsinteressierten Jugendlichen und jungen Fachkräften aus ganz Europa zu ermöglichen, in Deutschland Fuß zu fassen. Daneben hat die Bundesregierung die Beschäftigungsverordnung angepasst, damit auch die Einwanderung gut ausgebildeter Menschen aus dem Nicht-EU-Ausland leichter wird. Darüber hinaus will die FDP in der nächsten Legislaturperiode die geltende Regelung für ausländische Studenten auch auf Auszubildende übertragen: Bewerbern aus Drittstaaten, die eine Lehre in Deutschland absolvieren wollen, sollte die Chance auf einen Aufenthaltstitel eröffnet werden. So stellen wir die richtigen Weichen, um durch gesteuerte Einwanderung auch auf den Personalbedarf in Ausbildungsberufen reagieren zu können.




FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Kontrolle für Manager LION E-Mobility AG veröffentlicht Zahlen ihrer Beteiligungsgesellschaft TÜV SÜD Battery Testing GmbH und ihrer Tochter LION Smart GmbH.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868157
Anzahl Zeichen: 2836

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOGEL: Rekordeinwanderungszahlen bestätigen Kurs der Bundesregierung: Modernisierung des Einwanderungsrechts fortsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z