CONTACT stellt Studie zur Prozessverbesserung in der frühen Phase vor

CONTACT stellt Studie zur Prozessverbesserung in der frühen Phase vor

ID: 868184

Präsentation auf dem 6. Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug



(firmenpresse) - Bremen, 8. Mai 2013 - CONTACT Software und die Hochschule München stellen auf dem 6. Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug eine Studie zur Optimierung der frühen Phase vor. Sie wurde in Kooperation mit der MAN Truck & Bus AG entwickelt. Die Studie liefert nicht nur Handlungsempfehlungen für eine bessere und nachhaltige Gestaltung der Konzeptphase. Am Beispiel einer Buskarosserie wurden zudem Methoden und IT-Werkzeuge für die Zusammenarbeit von Konstruktion und Simulation erprobt, die substantielle Einsparpotenziale im Produktentstehungsprozess (PEP) belegen. Die Ergebnisse zeigen, dass Forderungen wie interdisziplinäres Arbeiten, in den klassischen Entwicklungsprozess integrierte 3D-basierte Konzeptentwicklung und eine im PEP durchgängige Datenbasis nicht nur theoretisch definierte Zielsetzungen der Forschung sind.

Durch abteilungsübergreifende Interviews - auch in Fachbereichen wie Package, Design oder Produktmanagement - und eine Dokumentenanalyse bei dem Nutzfahrzeughersteller wurden die Verbesserungsmöglichkeiten im PEP identifiziert. Auf Basis der IST-Situation konnten dann Anforderungen an einen bedarfsgerechten Prozess definiert und eine Anwendung mit CONTACTs Fast Concept Modelling (FCM) Toolset umgesetzt und ausgewertet werden.

Die Kosten-Nutzen-Analyse zeigt klare Verbesserungseffekte auf, die durch diesen Prozess zu erzielen waren. In der Summe kann die Produktreife durch eine virtuelle, simulationsunterstützte Konzeptentwicklung und den Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit speziell zwischen Design, Package, Konstruktion und Simulation frühzeitig und nachhaltig gesteigert werden. Als Schlüsselfaktoren für die Optimierung der Produktentwicklung nennt die Studie das Prozess-, Wissens- und Datenmanagement sowie entsprechend geeignete Werkzeuge und Schnittstellen in der CAx-basierten Entwicklungsprozesskette.

Auf dem 6. Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug (GSVF) stellt Prof. Klemens Rother von der Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeug- und Flugzeugtechnik an der Hochschule München, der die Studie wissenschaftlich begleitet hat, die Ergebnisse detaillierter vor. Das GSVF wird alljährlich vom Virtual Vehicle Competence Center, einem internationalen Forschungsverbund im Bereich der anwendungsorientierten Fahrzeugentwicklung, und der Technischen Universität Graz ausgerichtet. Zu den Top-Themen der diesjährigen Veranstaltung am 14. und 15. Mai in Graz zählen die Systemsimulation und die phasengerechte Produktabsicherung sowie das Informations- und Prozessmanagement in der virtuellen Entwicklung von Straßen- und Schienenfahrzeugen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projekt- und Prozessmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
bsc(at)contact-software.com
0421 / 20153-17
http://www.contact-software.com/de/newsroom.html



drucken  als PDF  an Freund senden  IBS:forum Audit Software Hamburg, kostenlose Teilnahme Neue Smart Wi-Fi Router von Linksys mit AC-Technologie jetzt verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2013 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868184
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 20153-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONTACT stellt Studie zur Prozessverbesserung in der frühen Phase vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z