Kristina Schröder: 'Elternbegleiter sind wichtige Partner für Familien'

Kristina Schröder: 'Elternbegleiter sind wichtige Partner für Familien'

ID: 868219

Kristina Schröder: "Elternbegleiter sind wichtige Partner für Familien"



(pressrelations) -
2.000 Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter

1. Bundeskongress Elternbegleitung in Berlin

2.000 Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter sind zwei Jahre nach dem Programmstart von "Elternchance ist Kinderchance" in ganz Deutschland aktiv. Beim 1. Bundeskongress Elternbegleitung tauschen sich heute (Mittwoch) in Berlin rund 350 dieser Elternbegleiter über ihre Arbeit mit bildungsbenachteiligten Familien aus.

"Die 2.000 Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter haben sich in nur zwei Jahren zu wichtigen Partnern der Familien entwickelt", sagte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, bei ihrer Eröffnungsrede. "Eltern, die sich mit der Erziehung und dem Alltag ihrer Kinder überfordert sehen, können in Elternbegleitern eine Vertrauensperson und kompetenten Rat finden. Ob es um den Wechsel von der Kita in die Schule, um die individuelle Förderung des Kindes oder um das Miteinander in der Familie geht - die Elternbegleiter bieten Beratung, Information und Ideen für den Familienalltag."

Auf dem 1. Bundeskongress beraten Erziehungsexperten darüber, wie sich Eltern für die frühe Bildung in den Familien gewinnen lassen und was die Familienbildung zur Chancengleichheit von Kindern beitragen kann. Der Kongress ist Teil des Programms "Elternchance ist Kinderchance" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bis Ende 2014 werden 4.000 Fachleute aus der Familienbildung zu Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern weiterqualifiziert. Sie setzen sich gemeinsam mit den Eltern für Chancengerechtigkeit im Alltag ein und stehen den Eltern zur Bildung und Entwicklung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung.

Zudem wird mit dem Programm "Elternbegleitung Plus" in 100 Einrichtungen ein Fokus auf die örtliche Zusammenarbeit mit bildungsbenachteiligten Familien gelegt. Das Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" stärkt als Teil der Qualifizierungsinitiative für Deutschland die familiäre Begleitung frühkindlicher Bildungsprozesse. Eltern sollen einfacher und gezielt kompetenten Rat finden, wenn es um die Bildungs- und Entwicklungschancen ihrer Kinder geht.



Weitere Informationen finden Sie unter www.elternchance.de und unter www.bmfsfj.de.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145

Mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145

Mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-Aktion Jan van Aken: Kampfpanzer für Jakarta - für die Niederlande zu unmoralisch, für Merkel gerade richtig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868219
Anzahl Zeichen: 2986

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder: 'Elternbegleiter sind wichtige Partner für Familien'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z