Deutscher Franchise-Preis 2013 für Town& Country Haus / Zweistelliges Wachstum, Innovationen und Nachhaltigkeit des Unternehmenskonzeptsüberzeugten Jury / Franchise zu den größten Systemen
ID: 868234
Rahmen des gestrigen Franchise-Forums des Deutschen
Franchise-Verbandes (DFV) in Berlin wurde Deutschlands führender
Hausanbieter vom Unternehmermagazin "impulse" mit dem "Deutschen
Franchise-Preis 2013" ausgezeichnet. Den "Branchen-Oscar" der
deutschen Franchise-Wirtschaft hat das Unternehmen nach 2003 damit
bereits zum zweiten Mal erhalten. Ausschlaggebend waren neben der
überdurchschnittlichen Entwicklung gegen den Branchentrend die
Innovationskraft und die nutzenorientierte Zielgruppenansprache.
"Diese Auszeichnung haben wir vor allem unseren aktiven
Franchise-Partnern zu verdanken, die das System und die Marke Town &
Country vor Ort leben und letztendlich zum Erfolg führen", so Jürgen
Dawo, Gründer von Town & Country Haus, der gemeinsam mit seiner Frau
Gabriele den Preis entgegennahm. "Nicht nur als Hausanbieter, sondern
auch als Franchise-Geber arbeiten wir fortwährend an der
Weiterentwicklung unseres Konzeptes und verstehen uns dabei als
Querdenker und Innovationsschmiede. So hoffen wir, mit unserer
Erfahrung und Kompetenz auch weiterhin die Entwicklung im Hausbau und
in der Franchise-Wirtschaft stärken und zur weiteren
Professionalisierung beitragen zu können."
1997 gegründet, ist Town & Country Haus mit Sitz im thüringischen
Behringen heute bundesweit mit über 300 Franchise-Partnern am Markt
aktiv. Bei einem Systemumsatz von 523 Mio. Euro verkauften diese im
Jahr 2012 über 3.187 Häuser (+ 18 % zum Vorjahr) und übertrafen damit
erstmals die Marke von 3.000 Häusern pro Jahr. Town & Country-Häuser
werden nach dem Baukastenprinzip individuell geplant und ermöglichen
so besonders Normalverdienern ein kostengünstiges Bauen bei hohen
Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
"Der Nutzen und die Bedürfnisse für Normalverdiener-Haushalte
stehen bei uns absolut im Fokus. Sämtliche Unternehmensbereiche haben
wir darauf ausgerichtet, genau diesen Menschen ein Leben im Eigenheim
zu mietähnlichen Konditionen ermöglichen zu können", erklärt Jürgen
Dawo. Das betrifft nicht nur das Hausangebot mit umfangreichen
Sicherheitsleistungen wie etwa einer Versicherung auf die
Finanzierungssumme und TÜV-geprüften Bauwerkverträgen. Das Marketing,
der systemeigene Verkaufs- und Beratungsansatz "Verkaufen 2.0", das
Schulungs- und Weiterbildungsangebot für Franchise-Partner, die EDV
und der Auswahlprozess neuer Partner wurden mit Blick auf einen
möglichst hohen Kundennutzen weiterentwickelt. "Wir setzen auf ein
nachhaltiges Wachstum - im Hausbau wie auch im Franchise", so der
Town & Country-Gründer.
Über den Deutschen Franchise-Preis 2013:
Der Deutsche Franchise-Preis unter der Schirmherrschaft von
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler wurde in diesem Jahr bereits
zum 23. Mal verliehen. Zur Jury unter dem Vorsitz von
impulse-Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster gehören Dr. Martin Ahlert
(Internationales Centrum für Franchising & Cooperation, Uni Münster),
Torben Leif Brodersen (Deutscher Franchise-Verband), Marco Hero
(Tigges Rechtsanwälte), Vorjahrespreisträger Walter Hübscher
(Zaunteam), Stephan Jansen (Verband Dt. Bürgschaftsbanken),
Friederike von Kempis (Bundeswirtschaftsministerium) und Felix
Peckert (Peckert Gruppe).
Pressekontakt:
Christina Westerhorstmann
Tel. 0228-91158.22
E-Mail: c.westerhorstmann@peckert.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868234
Anzahl Zeichen: 3768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Behringen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Franchise-Preis 2013 für Town& Country Haus / Zweistelliges Wachstum, Innovationen und Nachhaltigkeit des Unternehmenskonzeptsüberzeugten Jury / Franchise zu den größten Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).