"Kitas in NRW - Was taugt das Betreuungsversprechen?" - Eine gemeinsame Themenwoche von WD

"Kitas in NRW - Was taugt das Betreuungsversprechen?" - Eine gemeinsame Themenwoche von WDR 2 und WDR 5

ID: 868290
(ots) - Es wird ernst. Ab August 2013 haben bundesweit
erstmals auch alle ein- und zweijährigen Kinder Anspruch auf einen
Kita-Platz. So steht es im Kinderförderungsgesetz von 2008. Das
Deutsche Jugendinstitut München geht davon aus, dass durchschnittlich
32 Prozent aller Eltern von unter Dreijährigen in NRW einen
Kita-Platz in Anspruch nehmen wollen. Doch Düsseldorf, Köln oder
Münster rechnen eher mit einem Bedarf von 60 Prozent. "Die Nerven
liegen blank" oder "Randale im Jugendamt" heißt es in
Lokal-Zeitungen, die vom Kampf um Kita-Plätze berichten. Es ist auch
ein Teufelskreis: Ohne Kinderbetreuung kein Job, und ohne Job
schlechte Karten bei der Vergabe der Kita-Plätze. In einer
gemeinsamen Themenwoche gehen WDR 2 und WDR 5 vom 13. bis 17. Mai der
Frage nach, wie es um die U3-Betreuung steht: "Kitas in NRW - Was
taugt das Betreuungsversprechen?"

Eine gemeinsame Reportagereihe im WDR 2 Morgenmagazin und im WDR 5
Morgenecho beleuchtet, wie der Anspruch auf U3-Betreuung Eltern und
Kommunen ins Schwitzen bringt. Berichtet wird auch aus der
Arbeitswelt der Erziehrinnen. Und warum sind Männer als Erzieher zur
gefragten Zielgruppe geworden? Die WDR 2 Servicezeit fragt, was zu
tun ist, wenn trotz Rechtsanspruch kein U3-Betreuungsplatz zu
bekommen ist. Das WDR 5-Wirtschaftsmagazin Profit stellt
Investorenmodelle für neue Kitas vor und zeigt, welche Erfahrungen
Unternehmen mit eigenen Kitas für die Mitarbeiterkinder haben.

Welche Städte in NRW sind mit Kita-Plätzen gut, welche dramatisch
unterversorgt, und wie steht das Land im Bundesvergleich da? Leidet
die Qualität der Kinderbetreuung durch das unter Quotenzwang
notdürftig ausgeweitete Angebot? Was tun, wenn man trotz
Rechtsanspruch keinen Kita-Platz bekommt? Warum bezahlen Eltern in
armen Regionen teilweise wesentlich mehr für einen Kita-Platz als in


reicheren Gegenden? Diesen und anderen Fragen werden WDR 2 und WDR 5
in der Themenwoche nachgehen.

Weitere Informationen finden Sie bei www.wdr2.de und bei
www.wdr5.de

Bitte besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.wdr.de

Fotos zu dieser Pressemitteilung bei www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Alle Ermittlerteams auf einen Blick bei MDR.DE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868290
Anzahl Zeichen: 2560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kitas in NRW - Was taugt das Betreuungsversprechen?" - Eine gemeinsame Themenwoche von WDR 2 und WDR 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z