Besser intelligent heizen: Modernisierung im Frühjahr zahlt sich aus

Besser intelligent heizen: Modernisierung im Frühjahr zahlt sich aus

ID: 868543
(ots) - Nach einem langen Winter zieht nun endlich der
Frühling in Deutschland ein. Eine gute Gelegenheit für
Eigenheimbesitzer, jetzt in der Wartungszeit an eine
Heizungsmodernisierung zu denken. Schon kleinere Sanierungsarbeiten
können die Heizkosten langfristig senken. Dr. Michael Herma,
Geschäftsführer der VdZ - Forum für Energieeffizienz in der
Gebäudetechnik e. V., rät dazu, die Energiewende im eigenen
Heizungskeller unmittelbar umzusetzen: "Bei den angenehmen
Temperaturen können sich Hausbesitzer optimal auf die nächste
Heizsaison vorbereiten." Nach Branchenangaben ist die Sanierungsquote
von Heizungsanlagen mit nur drei Prozent noch sehr gering, allerdings
arbeiten 75 Prozent der deutschen Heizungsanlagen ineffizient.

Mit fachmännischem Heizungs-Check die Wartungszeit einläuten

Viele Eigenheimbesitzer sehen keinen Anlass zu Wartungsarbeiten,
so lange die Heizung noch funktioniert. Doch veraltete und
überdimensionierte Heizungsanlagen verbrauchen je nach Gebäude im
Vergleich zu einem modernen Heizungssystem bis zu 40 Prozent mehr
Energie. Hier empfiehlt die VdZ den Heizungs-Check durch einen
Fachhandwerker. Als der kompetente Anlagenberater für das Eigenheim
hat er die Schwachstellen der Heizungsanlage nach circa einer Stunde
identifiziert und der Hausbesitzer erhält konkrete Lösungsvorschläge
für eine Modernisierung. In vielen Fällen ist es möglich, die
Sanierung des Heizungssystems je nach persönlichen Vorlieben und
Budget stufenweise durchzuführen. Beliebte Maßnahmen zur
Modernisierung der eigenen Heizungsanlage sind laut der Umfrage
VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer mit 48 Prozent der
Einbau einer Heizungsanlage mit Öl-/Gas-Brennwerttechnik, mit 47
Prozent die Installation einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach, mit
34 Prozent die Montage einer Wärmepumpe und mit 33 Prozent die


Umsetzung einer Hybridheizungsanlage. Bei den Optimierungsmaßnahmen
liegen der Austausch der Thermostatventile (33 Prozent) und das
Einsetzen einer geregelten Heizungspumpe (31 Prozent) ganz vorne in
der Gunst der Verbraucher. Weiterführende Informationen und Tipps wie
zum Beispiel zu staatlichen Fördermitteln finden Interessierte auf
dem Serviceportal www.intelligent-heizen.info.

Die Umfrageergebnisse zum VdZ-Modernisierungsbarometer für
Hausbesitzer und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie im
Pressebereich auf: www.intelligent-heizen.info



Pressekontakt:
Simone Jost
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
und Kampagne "Intelligent heizen"

VdZ - Forum für Energieeffizienz
in der Gebäudetechnik e.V.
Oranienburger Straße 3
10178 Berlin
Tel. 030 / 27874408-0
simone.jost@vdzev.de


Svenja Wierick / Johanna Jörißen / Jürgen Bähr
Weber Shandwick
Telefon: 0221 / 949918-48
presse@vdzev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT-Wohninvestment-Index AWI zieht wieder an – außer in guten Wohnlagen Alles fließt - im Herzen der Airport City Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868543
Anzahl Zeichen: 3149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser intelligent heizen: Modernisierung im Frühjahr zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDZ / Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDZ / Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z