Neue Westfälische (Bielefeld): Hoeneß-Affäre: Steinmeier appelliert an Audi, Telekom, Adidas und

Neue Westfälische (Bielefeld): Hoeneß-Affäre: Steinmeier appelliert an Audi,
Telekom, Adidas und Burda, Konsequenzen zu ziehen

ID: 868732
(ots) - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier
erinnert im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Donnerstagsausgabe) im Zusammenhang mit der
Hoeneß-Affäre an die Verpflichtung von Aufsichtsräten in
Aktiengesellschaften. Damit bringt der SPD-Politiker seine
Verwunderung zum Ausdruck, dass der Fall Hoeneß noch keine
Konsequenzen für dessen Ämter bei Bayern München nach sich gezogen
hat. Steinmeier sagte: "Der Verein Bayern München ist eine
Aktiengesellschaft. Die Bestimmungen des deutschen Aktienrechts
regeln die Pflichten der Aufsichtsräte. Ich kann nur hoffen, dass
die Vorstandsvorsitzenden und Vertreter von Audi, Telekom, Adidas und
Burda, die im Aufsichtsrat der Bayern sitzen,  sich über die
Reichweite ihrer Verpflichtung im Klaren waren, als sie beschlossen,
dass der Fall Hoeneß keine Konsequenzen für Bayern München haben
soll."

Dass Hoeneß öffentlich bereut hat, ändert nach Ansicht von
Steinmeier erstmal nichts an der Affäre: "Im Unterschied zu seinen
CSU-Unterstützern weiß Hoeneß, dass er unrecht gehandelt hat. Sonst
hätte er sich ja nicht selbst angezeigt. Ob allerdings seine
Selbstanzeige strafbefreiende Wirkung hat, werden die Richter
entscheiden". Grundsätzlich zeigt sich der SPD-Fraktionschef
"fassungslos, dass Leute Teile ihres Vermögens außer Landes bringen.
Das ist nicht nur moralisch verwerflich. Es zerreißt auch das Band,
das unsere Gesellschaft zusammenhält und auf dem Gerechtigkeit steht.
Denn auch die, die ihr Geld in der Schweiz, in Liechtenstein oder den
Steueroasen in der Karibik bunkern, nutzen öffentliche Schulen für
ihre Kinder, fahren auf Straßen oder gehen in Theater. Sie nutzen
also Einrichtungen, die von denjenigen bezahlt werden, die jeden Tag
hart arbeiten und ihre Steuern ordentlich abliefern. Das ist nicht in


Ordnung. Wenn die Menschen selbst nicht darauf kommen, muss die
Politik dafür sorgen, dass Steuerschlupflöcher geschlossen werden."
so Steinmeier.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): ADAC-Präsident Meyer: 
Der Tagesspiegel: CSU-Abgeordneter Geis fordert im Streit um das Kreuz im OLG München mehr Toleranz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868732
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Hoeneß-Affäre: Steinmeier appelliert an Audi,
Telekom, Adidas und Burda, Konsequenzen zu ziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z