PHOENIX-Programmhinweis - FORUM POLITIK mit den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag - Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.15 Uhr
ID: 868785
die Parteien stecken bereits mitten im Wahlkampf, obwohl die
Bürgerinnen und Bürger erst in vier Monaten über die Zusammensetzung
des neuen Bundestages entscheiden. Wie lauten die wichtigsten
Wahlkampfziele der Parteien? Wo verlaufen Konfliktlinien? Stehen neue
Koalitionen zur Diskussion? Was wollen die Parteien für die Bürger
verändern?
Am Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.15 Uhr, diskutieren Michaela Kolster
(PHOENIX) und Stephan Detjen (DEUTSCHLANDFUNK) die heißen Themen des
Wahlkampfes mit
- Rainer Brüderle, Vorsitzender FDP-Bundestagsfraktion
- Gregor Gysi, Vorsitzender Bundestagsfraktion Die Linke
- Volker Kauder, Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Renate Künast, Vorsitzende Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die
Grünen
- Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 22. September 2013 und danach
wird es weitere Ausgaben des FORUM POLITIK geben. Am Freitag, 30.
August 2013, stellt sich der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück den
Fragen von Michael Hirz (PHOENIX) und Birgit Wentzien
(DEUTSCHLANDFUNK). In der Sendereihe FORUM POLITIK diskutieren
regelmäßig Spitzenpolitiker, herausragende Wirtschaftsfachleute,
Wissenschaftler und Vertreter des öffentlichen Lebens die wichtigsten
politischen Fragen unserer Zeit.
Wiederholung um 24.00 Uhr und am Sonntag, 19. Mai 2013, 13.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868785
Anzahl Zeichen: 1799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - FORUM POLITIK mit den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag - Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).