Investitionen in Innovationen
ID: 869119
Investitionen in Innovationen
- Bundesregierung setzt konsequente FuE-Förderung in 2013 weiter fort
- Wanka: "Innovationen schaffen zukünftiges Wachstum und Wohlstand"
Zwischen 2005 bis 2013 stieg die Projektförderung des Bundes um 93 Prozent auf 7,2 Mrd. Euro an. Damit wurden große Projekte wie die Exzellenzinitiative, die Forschung für Energie und Klima sowie der Spitzencluster-Wettbewerb vorangetrieben. Auch die FuE-Ausgaben des Bundes an Hochschulen erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 104 Prozent auf über 1,5 Mrd. Euro. "Investitionen in Forschung und Entwicklung sind gut angelegt, denn sie haben eine enorme Hebelwirkung", sagte Forschungsministerin Johanna Wanka. Nie zuvor haben Wirtschaft und Staat gemeinsam so viele Mittel für Forschung und Entwicklung in Deutschland bereitgestellt - im Jahr 2011 rund 74,8 Mrd. Euro.
Diese Investitionen in Forschung und Entwicklung zahlen sich aus: Rund jedes siebte Patent weltweit wurde in Deutschland erdacht. Kein anderes Land produziert mehr forschungs- und entwicklungsintensive Hightech-Artikel für den Weltmarkt. Mit einem Anteil von 12,1 Prozent belegt Deutschland damit noch vor China und den USA den ersten Platz. Auch internationale Vergleichsstudien bestätigen die Stärke des deutschen Innovationssystems und betonen insbesondere die Qualität der technischen Infrastruktur, die intensive Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft und die hohe Systemeffizienz.
Detaillierte Zahlen zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Innovation und Bildung sind im gerade aktualisierten Datenportal des BMBF (www.datenportal.bmbf.de) verfügbar. Die Begleitbroschüre "Bildung und Forschung in Zahlen 2013" ist soeben erschienen und kann unter http://www.bmbf.de/publikationen abgerufen oder kostenlos bestellt werden.
Weitere Informationen unter http://www.bmbf.de/de/96.php
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
PresseKontakt / Agentur:
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Datum: 10.05.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869119
Anzahl Zeichen: 3472
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionen in Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).