Der Tagesspiegel: Weniger Angriffe auf jüdische Friedhöfe / Polizei registriert im vergangenen Jahr 29 Schändungen / Niedrigste Zahl seit dem Jahr 2000
ID: 869228
des "Tagesspiegels" (Samstagsausgabe) im vergangenen Jahr bundesweit
29-mal jüdische Friedhöfe geschändet. Das ist die niedrigste Zahl von
Angriffen seit dem Jahr 2000. Dies geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra
Pau (Linksfraktion) hervor. Das Papier liegt dem "Tagesspiegel" vor.
Die meisten Attacken, insgesamt fünf, registrierte die Polizei in
Niedersachsen. Es folgen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit
je vier Schändungen sowie Brandenburg, Bayern, Hessen und
Mecklenburg-Vorpommern mit je drei Fällen.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869228
Anzahl Zeichen: 885
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Weniger Angriffe auf jüdische Friedhöfe / Polizei registriert im vergangenen Jahr 29 Schändungen / Niedrigste Zahl seit dem Jahr 2000"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).