oldiestar*: Erfolgreicher Abschluss der DRM-Tests auf Mittelwelle 1575 kHz
ID: 86925
Die Leistungsfähigkeit des DRM-Systems im Mittelwellenbereich, speziell bei Nachtausbreitung, konnte in der Vergangenheit nur sehr wenig untersucht werden, weil keine geeigneten Sendeanlagen verfügbar waren. Der Sender in Burg bot mit einer hohen Sendeleistung von 100 kW in Kombination mit einer steilstrahlenden Antenne optimale Voraussetzungen für den technischen Versuch. In einem Gemeinschaftsprojekt von oldiestar*, der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, Voice of Russia, MEDIA BROADCAST GmbH und der University of the Basque Country (Bilbao, Spanien) wurden in den letzten drei Jahren intensive Untersuchungen durchgeführt.
Das Projekt lieferte wichtige Erkenntnisse sowohl für die Frequenz- und Versorgungsplanung, als auch über die Leistungsfähigkeit von DRM-Empfängern. Gerade letzteres war in der Phase, in der noch wenige Empfänger im Markt sind, wichtig, um rechtzeitig Schwachstellen in den Empfängern erkennen und korrigieren zu können. Vor allem stellen die speziellen Bedingungen bei der Nachtversorgung auf Mittelwelle hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der DRM-Empfänger und sind somit ein wichtiges Kriterium bei den Endgerätetests.
Es hat sich gezeigt, dass die Reichweite des Senders in Burg bei Nacht weit über die Grenzen von Deutschland hinausreicht. oldiestar*-Geschäftsführer Oliver Dunk: „Die Ergebnisse der Untersuchungen fließen direkt in die technischen Arbeitsgruppen des DRM-Konsortiums ein und werden insbesondere auch den Empfängerherstellern zur Verfügung gestellt. Erkannte Schwachstellen der Empfänger werden in direkter Zusammenarbeit mit den Herstellern analysiert.“
oldiestar* sendet aus Berlin und Oranienburg auf den UKW-Frequenzen 96,7 MHz und 104,9 MHz. In Berlin wird das Programm über DVB-T Radio (Kanal 59) und deutschlandweit über Satellit Astra (digital) ausgestrahlt. oldiestar* ist ein Vollprogramm für Brandenburg und Berlin mit aktuellen Informationen aus beiden Ländern sowie Deutschland, der Welt und Servicesendungen. Dazu gibt es die schönsten Schlager und besten Hits mit einem Anteil von 50 Prozent deutscher Musik.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: POSuccess
Datum: 30.04.2009 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"oldiestar*: Erfolgreicher Abschluss der DRM-Tests auf Mittelwelle 1575 kHz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
oldiestar* - Die schönsten Schlager, die besten Hits für Brandenburg und Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).