Fernwartung ohne Sicherheitsprobleme ist möglich

Fernwartung ohne Sicherheitsprobleme ist möglich

ID: 869261

ISL Online Serverlizenz schließt Sicherheitslücken beim Remote Support durch mehrstufige Verschlüsselung und einer Server Lösung mit"Private Cloud"-Option



QuadratischQuadratisch

(firmenpresse) - Der Support von IT Systemen durch externe Dienstleister mit Hilfe von Fernwartungssoftware ist heutzutage unverzichtbarer Standard, um reibungslose Geschäftsabläufe zu garantieren. Die daraus resultierenden Sicherheitsprobleme bereiten den Unternehmen oft Kopfzerbrechen. Die unlängst durch das Computer Magazin CT aufgedeckten Sicherheitslücken in Unternehmen der öffentlichen Verwaltung und Industrieanlagen machen deutlich, dass es konkreten Nachbesserungsbedarf gibt.
In der Regel wird für die Fernwartung eine SaaS-Lösung verwendet, die über Conference Proxy Server die Verbindung zwischen Support und Kunden herstellt. Bei der Auswahl der Software ist auf folgende Punkt zu achten:

SSL verschlüsselte Datenübertragung
256 Bit End-to-End Verschlüsselung
Zertifizierung ausführbarer Dateien

Für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten und ihre Kommunikation selbst verwalten möchten, ist die Vermittlung der Verbindungen über inhouse Server jedoch die bessere Lösung.

Der Einsatz eines eigenen Fernwartungsservers bietet im Vergleich zu SaaS Lösungen zahlreiche Zusatzfunktionen wie z.B.:

externe Authentifizierung über Radius, Active Directory und LDAP
erweitertes User Management
Anpassung der grafischen Oberfläche und Optionen zur Integration

Durch die Implementierung eines Remote Desktop Servers im Unternehmen besteht die volle Kontrolle über alle Vorgänge. Durch den Zusammenschluss mehrerer Server ist es möglich, die Software in einer Private Cloud zu nutzen. Im Server werden alle Dateien erzeugt, User verwaltet, die Historie gespeichert, Verbindungen geprüft und vermittelt. Somit bleiben alle Vorgänge im Einflussbereich des Unternehmens und ein Eingriff von außen wird deutlich erschwert.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ISL Online wurde im Jahr 2001 als Mitglied des XLAB-Gruppe, im Technology Park von Ljubljana (Slowenien, EU) gegründet. Hier wurde auch die erste Version von ISL ("Internet Services Layer") entwickelt.
Im Jahr 2003 wurde die erste Lizenz von ISL Light (Remote Desktop Support Software) verkauft. In den nachfolgenden Jahren stieg die weltweite Nachfrage nach Internet-Kommunikations-Lösungen kontinuierlich an. 2008 veröffentlichte ISL Online mit ISL AlwaysOn (Remote Access), ISL Pronto (Live Chat) und ISL Groop (Online Meetings) drei ergänzende Produkte, um alle Gebiete der iCommunication abzudecken.
2008 wurde die britische Niederlassung eröffnet und das Partner-Netzwerk auf mehr als 20 Länder ausgeweitet.
ISL Online basiert auf der Cloud-Computing-Technologie. Die dedizierten Server stehen in über 50 Rechenzentren auf der ganzen Welt. Fernsupport Verbindungen ermöglichen z.B. Desktop-Sharing, Live-Chat und Web-Konferenzen und laufen immer mit optimaler Geschwindigkeit und Performanz.
2011 nutzten täglich mehr als 100.000 Anwender, in über 100 Ländern die ISL Online Services als SaaS oder Server-Lizenz-Software.



PresseKontakt / Agentur:

based on IT GmbH
Petra Schumann
Dornkratz 1 WP
65207 Wiesbaden
isl(at)based-on-it.de
0611-9500050
http://www.islonline.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  ShadowProtect Granular Recovery for Exchange 7 Bastian Deck, the New General Manager of the Business Unit Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) Since April 1, 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2013 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869261
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Schumann
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +4961195000519

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernwartung ohne Sicherheitsprobleme ist möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISL Online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfalle Software Wartungsverträge ...

Nicht nur im Enterprise Bereich sollten regelmäßige Updates & Upgrades der Software selbstverständlich sein. Die Realität hinkt diesem Anspruch oft hinterher. Bis eine Anwendung genau an dem Tag streikt, an dem man sie - gefühlt - am meiste ...

Alle Meldungen von ISL Online


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z