DB stellt in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern rund 380 Schulabgänger ein

DB stellt in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern rund 380 Schulabgänger ein

ID: 869293

DB stellt in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern rund 380 Schulabgänger ein



(pressrelations) -
  • Neue Wege bei Nachwuchsgewinnung und Gesundheitsförderung
  • Bahnspezifischer Studiengang in Berlin ab Oktober
  • Mitarbeiter werden geschult, um Lernfähigkeit zu erhalten
(Berlin, 10. Mai 2013) Die Deutsche Bahn geht neue Wege, um die Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeitern zu fördern und Nachwuchs zu gewinnen. "Unser Ziel ist es, Top-Arbeitgeber zu werden. In der Konzernstrategie DB2020 ist die Personalarbeit daher zentral verankert. Beispielsweise müssen Unternehmen bei einer längeren Lebensarbeitszeit noch mehr darauf setzen, Mitarbeiter zu binden und die Beschäftigungsfähigkeit zu stärken. Dies wollen wir durch flexiblere Arbeitszeiten erleichtern und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, z. B. durch Auszeiten oder eine abgesenkte Arbeitszeit in späten Berufsphasen Entlastung zu finden," so Personalvorstand Ulrich Weber.

Ein wesentlicher Baustein für die Flexibilisierung und Individualisierung von Arbeitszeit ist dabei der im April in Kraft getretene Demografietarifvertrag, der mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) vereinbart wurde. Darin setzt die DB auch auf den Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung. So wird das Pilotprojekt Clara ("Clever und aktiv in Richtung Alter") zur Förderung des Lebenslangen Lernens auf Berlin ausgeweitet. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg durchgeführt. Dabei erfahren Mitarbeiter in Qualifizierungs- und Gesundheitsschichten, dass die Lernfähigkeit in höherem Alter nicht abnimmt und wie sie ihre geistige und körperliche Fitness erhöhen können. Rund 180 DB-Mitarbeiter können teilnehmen.

Als einer der größten Ausbilder in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern plant die DB 2013 rund 380 Schulabgänger für eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium einzustellen (Berlin: 250, Brandenburg: 70, Mecklenburg-Vorpommern: 60). Freie Plätze gibt es noch für gewerblich-technische Berufe wie Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker und für Serviceberufe wie Gebäudereiniger. Informationen sind unter www.deutschebahn/karriere zu finden. Die DB beschäftigt aktuell in Berlin insgesamt rund 18.000, in Brandenburg rund 7.500 und in Mecklenburg-Vorpommern über 3.860 Mitarbeiter.



Auch mit eigens entwickelten Dualen Studiengängen will die DB dem Nachwuchs frühzeitig die beruflichen Möglichkeiten nahebringen. So startet im Oktober 2013 mit 30 Plätzen ein bahnspezifischer Studiengang Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik. Die Praxisphasen finden bei der DB Projektbau und bei DB International statt, die Theoriephasen an der bbw Hochschule in Berlin.


Ansprechpartner

Deutsche Bahn AG
Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefax: +49 (0) 30 297-61195Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefax: +49 (0) 30 297-61195



drucken  als PDF  an Freund senden  DB Schenker wichtigster 3PL-Dienstleister für Roberts in Finnland Neuer Golf GTI ist ab heute im Handel - Sportwagen-Ikone startet in zwei Leistungsstufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869293
Anzahl Zeichen: 3153

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB stellt in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern rund 380 Schulabgänger ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z