Berliner Diätassistent entwickelt die Müller-Diät
Müller-Diät: Schnitzel mit Erdbeermarmelade oder wie man Appetit einfach durch intelligent zusammengesetzte Mahlzeiten ausschaltet
Süß und deftig in einer Mahlzeit - Schnitzel und Schokopudding - machen satt und hemmen Appetitattacken. Gegen den Appetit und Organismus anzukämpfen ist aussichtslos. Das Erfolgsgeheimnis der Müller-Diät ist einfach zu erklären: Nach jahrelang gepredigten Extremen im Diäten-Dschungel beschreitet der Autor einen unbetretenen Pfad jenseits aller Verbote und Favorisierungen bestimmter Lebensmittel und Kostformen. Denn einziges Schlupfloch, das nachhaltig aus der Gewichtsmisere führt, liegt in der goldenen Mitte, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier die Wirksam- und Sinnhaftigkeit des Ernährungsprinzips. Die Müller-Diät steht durchgängig auf den Säulen moderater Grundzüge: Eine ausgewogene Mischkost, die keine Nahrungsmittel verbietet, keine Lebensmittelgruppen und Inhaltsstoffe einseitig bevorzugt, kein Hungern, Kalorienzählen oder Extremsport predigt. Statt dessen bilden sättigende und schmeckende, süße sowie deftige, doch intelligent zusammengestellte Speisen mit niedrigen glykämischen Index, die alle Nahrungsinhaltsstoffe enthalten, den Grundpfeiler.
Die Diät besteht aus drei Phasen: Sie beginnt mit einer Umstellungsphase, in der der Körper verstärkt Körperwasser ausscheidet und der Stoffwechsel auf Fettverbrennung eingestellt wird. In der sechs bis zwölfwöchigen Fatburning-Phase baut man Fett ab, durch die begleitende sportliche Aktivität Muskeln auf und trainiert ein neues Ernährungsverhalten. Dies erreicht man durch drei ausgewogene und sättigende Mahlzeiten. Ist das Gewichtsziel erreicht, folgt die Stabilisierungsphase.
60 Tipps rund ums Schlankwerden und eine schonungslose Entlarvung der größten umherspukenden Diät-Lügen komplettieren das Werk und machen es zu einer wirklichen Orientierungsstütze um seine Ernährung dauerhaft um- und sein Gewicht auf Normalpendel einzustellen.
Rezensionsexemplare unter diaetmueller@web.de, www.muellerdiaet.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 30.04.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Diätassistent entwickelt die Müller-Diät
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).