PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 07.05.2013 in Düsseldorf
ID: 869332
Ministerin Barbara Steffens und Prof. Dr. Katrin Hansen diskutierten im Rahmen der PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Düsseldorf über Frauenförderung am Arbeitsmarkt

(firmenpresse) - Auf der sechsten PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Düsseldorf am Dienstag, den 7. Mai 2013, diskutierten Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, und Prof. Dr. Katrin Hansen, Vizepräsidentin Westfälische Hochschule, zum Thema "Frauenförderung als Antwort auf den demografisch bedingten Fachkräftemangel - Wie erfolgreich ist diese Strategie?"
"Frauen sind auf allen Führungsebenen unterrepräsentiert. Die Strukturen müssen so verändert werden, dass eine 'kritische Masse' von Führungsfrauen in die Entscheidungspositionen kommen. Seit der ersten Selbstverpflichtung der Wirtschaft vor zehn Jahren wissen wir, dass es ohne Quote nicht geht. Wir brauchen für die junge Generation von Frauen mehr Vorbilder in den Führungsetagen", so Ministerin Steffens zu Beginn der PEAG Personaldebatte zum Frühstück.
"Ich erkenne ungeeignete Rekrutierungsstrategien und Nominierungsprozesse als Ursache für die Unterbesetzung der Aufsichtsräte durch qualifizierte Frauen, die bereits zur Verfügung stehen. Die Vorstände der technisch orientierten Unternehmen hätten dagegen Probleme sehr schnell ausreichend viele, qualifizierte Frauen in Top-Positionen zu bringen", äußerte sich Prof. Dr. Hansen.
"Die Wirtschaft ist dringend darauf angewiesen, in naher Zukunft den Anteil der Frauen in Führungspositionen und Aufsichtsräten zu erhöhen. Alle Akteure müssen zusammen dafür Sorge tragen, dass die sehr gut ausgebildete Generation der Frauen in Zukunft die Positionen besetzen, die ihnen zustehen", bemerkte abschließend Angelika Preiß, Geschäftsführerin der PEAG Transfer GmbH.
Die PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutiert in Düsseldorf einmal im Monat über aktuelle Herausforderungen auf dem nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt. Anschließend beim Frühstück gibt es die Möglichkeit zum direkten Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den Diskutanten und Gästen.
In Berlin findet diese arbeitsmarktpolitische Debatte bereits seit Januar 2011 großen Anklang.
PEAG Holding GmbH
www.peag-online.de
peag-online.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
frauen
foerderung
fachkraefte
fuehrung
top
peag
personaldebatte
unternehmen
arbeitsmarkt
ministerin
hansen
steffens
galonska
preiss
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PEAG Holding GmbH
Seit über 15 Jahren beraten wir Unternehmen bei Personalgewinnung, Personalentwicklung und Trennungsprozessen. Wir ermutigen Unternehmen und Menschen dazu, Veränderungen zu wagen. Mit unseren langjährigen Erfahrungen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden tragfähige Lösungen für Personalanpassungen, für den Einsatz von Fachkräften und für ein maßgeschneidertes Personalmanagement.
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
Datum: 10.05.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869332
Anzahl Zeichen: 2386
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
Stadt:
Dortmund
Telefon: 030.9700-5030
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 07.05.2013 in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEAG Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).