WDR-Politikmagazin WESTPOL: Polizeipräsident von Münster kritisiert bisherige Drogenpolitik
ID: 869514
Sperrfrist: 11.05.2013 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Hubert Wimber (Bündnis90/Die Grünen), Polizeipräsident von
Münster, übt deutliche Kritik an den bisherigen Maßnahmen der Politik
im Kampf gegen Cannabis-Abhängigkeit. "Die selbst gesteckten Ziele -
Reduzierung der erstauffälligen Konsumenten, Einschränkung der Menge
am Markt, Austrocknung der organisierten Kriminalität - haben wir
alle nicht erreicht", sagte er gegenüber dem Politikmagazin WESTPOL
(WDR Fernsehen, Sonntag, 19.30 bis 20.00 Uhr).
Wimber macht sich seit Jahren für eine kontrollierte Freigabe von
Cannabis stark: "Die Alternative wäre natürlich nicht, Cannabis an
der Tankstelle zu verkaufen", so der Polizeipräsident. "Das ist nicht
die Alternative. Aber eine staatliche Kontrolle, staatlich
lizenzierte Verkaufsstellen mit obligatorischer Beratungspflicht über
das Suchtpotenzial der dort verkauften Stoffe, das wäre für mich die
Langzeitperspektive einer vernünftig-rationalen Drogenpolitik."
Mit Quellenangabe WESTPOL (Sonntag, 12.05.2013, 19:30 Uhr) ab
Samstag, 11.05.2013, 5:00 Uhr morgens, zur Veröffentlichung frei.
Redaktion Landespolitik
Funkhaus Düsseldorf Telefon 0211 8900 131 westpol@wdr.de
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869514
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Politikmagazin WESTPOL: Polizeipräsident von Münster kritisiert bisherige Drogenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).