24 Stunden Pflege durch polnische Pflegekräfte – eine alternative zum Altenheim
Viele Senioren haben den Wunsch, möglichst lange im Kreise ihrer liebsten zu leben. Die Familien pflegen oft in Eigenregie, nicht selten bis an ihre Grenzen. Alleine ist das über einen längeren Zeitraum nicht zu bewältigen. Was ist also die Lösung ? Die Betreuung durch eine Polnische Pflegerin, kann hier Hilfe bieten! Wir beraten und unterstützen dabei! Pflegevermittlung Makolla
Dies gelingt auch über einen gewissen Zeitraum, aber was, wenn das nicht mehr reicht? Oder die Erschöpfung zu groß geworden ist? Altenheim ? Spätestens dann sollte man sich eine 24 Stunden Versorgung ins Haus holen, wenn das Altenheim nicht in Frage kommt. Nur wer sich selbst die wichtigen Pausen nimmt, kann auch gute Pflege und Betreuung Zuhause leisten. Ist der Pflegende erschöpft, wirkt sich das auch auf den Pflegebedürftigen Menschen aus.
Ich kenne die Situation aus der eigenen Lebenserfahrung, denn ich selbst habe meine Großmutter 5 Jahre in ihrer gewohnten Umgebung gepflegt. Irgendwann kam ich auf die Idee, aus der eigenen Betroffenheit heraus, anderen Angehörigen eine alternative und Unterstützung zu bieten.
Da ich familiäre Wurzeln in Polen habe, ebenfalls polnisch spreche und mich in unserem östlichen Nachbarland sehr gut auskenne, wurde aus der anfänglichen Idee die Pflegevermittlung Makolla. Gemeinsam mit polnischen Kooperationspartnern suchen und finden wir, die geeignete Betreuerin, die sich mit Empathie und Wertschätzung um den pflegebedürftigen Menschen kümmert. Die Betreuerinnen sind in ihrem Heimatland Sozialversicherungspflichtig angestellt und werden nach Deutschland entsendet. Die Familien brauchen sich um keine Formalitäten zu kümmern, ich bin jederzeit für alle Anliegen Ansprechpartner und kümmere mich persönlich.
Erste Informationen und der Fragebogen zur Erfassung des 24 Stunden Pflege – und Betreuungsbedarfs sind auf der Internetseite www.pflegevermittlung-makolla.de zu finden.
Ich berate Sie gerne und natürlich kostenlos!
Gute Pflege kommt von Herzen! Dafür mache ich mich stark!
Ihre Marlene MakollaWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
24-stunden-pflege
pflege-aus-polen-alternative-zum-altenheim
pflege-daheim
haeusliche-pflege
rund-um-die-uhr
seniorenbetreuung
polnische-pflegekraefte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das junge und dynamische Unternehmen Pflegevermittlung Makolla bietet die Deutschlandweite Vermittlung von 24 Stunden Betreuung und Pflege für Senioren im eigenen Zuhause.
In enger Zusammenarbeit mit polnischen Agenturen, werden qualifizierte Betreuerinnen an hilfebedürftige Mitmenschen vermittelt.
Dies geschieht in detaillierter Absprache mit den Angehörigen. Die Familien werden beraten und informiert, über die Leistungen und Kosten einer häuslichen 24h Betreuung.
Die Pflegevermittlung Makolla steht, während der gesamten Betreuungszeit den Angehörigen mit Rat und Tat zu Seite.
Mit diesem Angebot wird eine alternative zum Altenheim geboten! Die Hauswirtschaftliche und persönliche Versorgung sichergestellt. Jederzeit ein Ansprechpartner verfügbar!
Marlene Makolla Pflegevermittlung
Heyestr.14
40625 Düsseldorf
Tel: 0211- 29 00146
email: info(at)makolla-pflegevermittlung.de
Marlene Makolla Pflegevermittlung
Heyestr.14
40625 Düsseldorf
Tel: 0211-29 00146
info(at)makolla-pflegevermittlung.de
Datum: 11.05.2013 - 23:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869622
Anzahl Zeichen: 2539
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlene Makolla
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-29 00146
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24 Stunden Pflege durch polnische Pflegekräfte – eine alternative zum Altenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pflegevermittlung Makolla (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).