Geplante Datendrosselung - Diskurs um Deutsche Telekom geht weiter
ID: 869794
Wird die Deutsche Telekom zum Vorzeigemodell?
Erst im April hatte die Deutsche Telekom ihre Drosselungspläne anklingen lassen, jetzt – etwa drei Wochen später – ist die Debatte omnipräsent. Auf der einen Seite stehen dabei die Profitpläne des Unternehmens selbst, die sich gegen die Enttäuschung der Kunden und User auf der anderen Seite behaupten müssen. Irgendwo dazwischen vertreten Verbraucherschützer und Politiker ihre Meinung. In dieser Woche machte die Telekom außerdem ihre Quartalszahlen publik: Zu Jahresbeginn konnte der Umsatz leicht gesteigert werden. Besonders im Tagesgeschäft stimmen die Zahlen. Dieser Fakt wirkt indes wie ein Tropfen auf den bekannten heißen Stein: User, Kunden und Experten mahnen die Telekom davor, mit Blick auf die Umsatzmaximierung die Bedürfnisse ihrer Kunden zu vergessen. Ebenfalls untermalt wird die Diskussion von den zu Beginn der 19. Kalenderwoche bekanntgegebenen Pläne von Google-Tochter YouTube. Die Plattform plant scheinbar die Einführung bezahlter Video-Kanäle. Bestätigen wollten die Verantwortlichen das bislang nicht, doch sollten sich die Vermutungen als wahr erweisen, setzt auch YouTube in Zukunft auf die Umsatzerhöhung durch Netzangebote. Eben so, wie es die Telekom vormacht.
Das Umdenken der Internet-Branche
Die Redaktion von Svodo.de, dem Produktblog rund um Technik, Alltag, DSL, widmet sich den ersten Symptomen einer vermeintlichen Trendwende: Hin zum Gewinn, weg von der User-Nähe – woran macht sich diese These bereits konkret erkennbar? Vor allem in der Neudefinition bisheriger Festbegriffe will das Team dabei belegen, mit welchen Mitteln sowohl Anbieter wie die Deutsche Telekom, aber auch Plattformen wie YouTube die neue Laufrichtung vorgeben. Vor allem die Frage nach dem Weiterentwicklungs-Potenzial des offensichtlichen Neudenkens der Branche steht dabei im Vordergrund.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über svodo.de:
Svodo.de ist ein Blog der Unister GmbH, der mit aktuellen Nachrichten und Meinungsartikeln durch die große Welt der Produkte führt. Leser erhalten hier interessante Einblicke in verschiedene Rubriken, die von „A“ wie Alltag bis „S“ wie Strom reichen.
Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)svodo.de
Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)svodo.de
Datum: 12.05.2013 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869794
Anzahl Zeichen: 2684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Baumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0)341 49288 4632
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geplante Datendrosselung - Diskurs um Deutsche Telekom geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Svodo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).