DJV ruft Parteien auf, Leiharbeit zu beschränken
ID: 86983
DJV ruft Parteien auf, Leiharbeit zu beschränken
"Da es keine gesetzlichen Regelungen gibt, werden immer mehr Dauerarbeitsplätze in der Zeitungsbranche von Leiharbeitern besetzt. Dieser Zustand muss beendet werden!", so Konken. Leiharbeit dürfe nicht zum Instrument zur Umgehung von Tarifverträgen verkommen. Die Praxis habe zudem gezeigt, dass Leiharbeit nicht dazu führe, dass mehr Leute in Arbeit und Brot kommen. Vielmehr sei das Resultat, "dass sich nun mehr Leute in prekären Arbeitsverhältnissen befinden".
Eine Liste der Verlage, die Leiharbeit zur Tarifumgehung einsetzen, hat der DJV auf seiner Internet-Seite www.djv.de veröffentlicht: www.djv.de/DJV-Liste_Tarifumgehung_der_V.629.0.html#763.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20,
Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86983
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV ruft Parteien auf, Leiharbeit zu beschränken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DJV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).