TÜV SÜD: Stefan Rentsch übernimmt Leitung der Region Korea (BILD)
ID: 869998

(ots) -
Der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD hat Stefan
Rentsch zum CEO der Region Korea ernannt. Zum 1. Mai 2013 übernimmt
der international erfahrene Wirtschaftsingenieur die Verantwortung
für den weiteren Ausbau der TÜV SÜD-Aktivitäten in der Region, die
ein wichtiger Baustein in der Expansionsstrategie des Konzerns ist.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit
den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Die rund 19.000
Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien
und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.
Der Konzern verfolgt eine internationale Expansionsstrategie. "Dabei
ist Asien aufgrund seiner dynamischen Entwicklung die wichtigste
Wachstumsregion für TÜV SÜD", sagt Dirk Eilers, Mitglied des
Vorstands der TÜV SÜD AG. "Wir sorgen mit unseren Dienstleistungen
für gute Qualität und für die Einhaltung von gesetzlichen Standards
in einer Vielzahl von Branchen."
In Korea konzentrieren sich die Aktivitäten vor allem auf den
Energiesektor, in dem TÜV SÜD seine Position durch die Übernahmen von
GNEC und KOCEN Consulting & Services stark ausgebaut hat. Diese Basis
will Stefan Rentsch nutzen, um weitere Leistungen des Konzerns im
Land auszurollen. "Die koreanische Industrie hat nicht nur zu den
Weltmarktführern aufgeschlossen, sondern in einigen Bereichen sogar
die Spitzenposition übernommen", sagt Rentsch. "Mit unseren
Leistungen sorgen wir dafür, dass die Wettbewerbsposition
koreanischer Hersteller auf internationalen Märkten - beispielsweise
in Europa oder in Amerika - weiter gestärkt wird." Der TÜV
SÜD-Konzern unterstütze die Unternehmen beispielsweise mit
Produktprüfungen im Bereich der Haushalts- und
Unterhaltungselektronik und der Photovoltaik oder mit
entwicklungsbegleitenden Prüfungen für Automobilhersteller,
Zulieferer und Batteriehersteller, die vor allem für das
Zukunftsthema der Elektromobilität von wachsender Bedeutung seien.
In seiner neuen Position als CEO der Region Korea profitiert
Stefan Rentsch von seinen bisherigen Erfahrungen bei TÜV SÜD. Nach
seinem Maschinenbaustudium an den Universitäten in Stuttgart und
Karlsruhe und seinem Wirtschaftsingenieursstudium am Karlsruher
Institut für Technologie (KIT) sowie Führungspositionen bei mehreren
Beratungsunternehmen kam Rentsch im Jahr 2007 als Senior Project
Manager Mergers & Acquisitions zur TÜV SÜD AG in München. Zwischen
2008 und 2010 vertrat er zudem die Interessen des Konzerns als
Aufsichtsratsmitglied der ATISAE in Spanien. Im April 2010 wurde
Rentsch zum Head of E-Mobility ernannt und wechselte im Dezember 2011
in die Geschäftsführung der neu gegründeten TÜV SÜD Battery Testing
GmbH. Zudem verantwortete er als Global Business Area Manager Battery
Testing den erfolgreichen Ausbau der weltweiten Aktivitäten in diesem
Bereich.
Weitere Informationen zu TÜV SÜD und TÜV SÜD Korea gibt es im
Internet unter www.tuv-sud.com sowie www.tuv-sud.kr.
Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869998
Anzahl Zeichen: 3634
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München / Seoul
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Stefan Rentsch übernimmt Leitung der Region Korea (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG stefan-rentsch.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).