Eltern unterstützen und pflegen - wenn Eltern ihre Kinder brauchen
ID: 870017
Auf der Münchener Messe "Die 66" hat der Geschäftsführer des zentrum für seniore betreuung, Herr Oliver Rosenthal, in einem Vortrag zu diesem wichtigen Thema referiert.
Interessiert folgten die Besucher dem Vortrag "Eltern unterstützen und pflegen - wenn sich die Rollen umkehren und Eltern ihre Kinder brauchen". Herr Rosenthal klärte die Zuhörer eingehend über die einzelnen Schritte im Falle einer auftretenden Pflegebedürftigkeit auf.
Es wurden Tipps gegeben, welche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden können. So ist es sehr hilfreich, für spätere Entscheidungsprozesse Patienten-, Vorsorgevollmachten oder Betreuungsverfügungen vereinbart zu haben. Die Finanzierung ist durch die staatliche und eine private Pflegeversicherung sowie eigene Ersparnisse zu stemmen. Genügen diese Ressourcen nicht, besteht die Unterstützung durch das Sozialamt.
Bevor irgendetwas veranlasst wird, sollten die Bedarfe des Pflegebedürftigen hinreichend geklärt und dessen Wünsche berücksichtigt werden. Wird Pflege oder nur allgemeine Hilfe und Unterstützung benötigt? Entsprechend den Bedarfen kann dann z.B. eine Pflegestufe, ein Schwerbehindertenausweis oder eine Rehabilitation beantragt werden.
Daran anschließend lässt sich herausfinden, welches Pflege- bzw. Betreuungsangebot für den Betroffenen in Frage kommt: ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Residenzen im In- und Ausland, alternative Wohnformen, Haushaltshilfen, 24h-Alltagsbetreuung, Tages- oder Nachtpflege.
Um die ersten Schritte bei eintretender Pflegebedürftigkeit veranlassen zu können, stehen zehn Arbeitstage als Pflegezeit für Arbeitnehmer zur Verfügung.
Diese Zeit ist oftmals nicht ausreichend, um alle anfallenden Aufgaben zu erledigen.
Pflegebedürftigkeit kann jeden betreffen, als Angehöriger oder Betroffener. So weit möglich sollte man sich darauf vorbereiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
betreutes-wohnen
ambulante-pflegedienste
haushaltshilfen
seniorenresidenzen
pflegeheime
alternative-wohnformen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beratung, Unterstützung, Organisation von Pflege- und Betreuungsdienstleitungen
zentrum für seniore betreuung
Melanie Schmidt
Münchener Str. 11
85540 Haar
melanie.schmidt(at)z-s-b.com
089 189 396 225
http://www.z-s-b.com
Datum: 13.05.2013 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870017
Anzahl Zeichen: 2462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Schmidt
Stadt:
Haar
Telefon: 089 189 396 225
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern unterstützen und pflegen - wenn Eltern ihre Kinder brauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zentrum für seniore betreuung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).