TELEPOLIS-Buch fordert Eigeninitiative

TELEPOLIS-Buch fordert Eigeninitiative

ID: 870210

Abschiedsbrief an das Wutbürgertum




(PresseBox) - "Dein Staat gehört Dir!": Bahnfahren statt über sie schimpfen, auf Billig-Schnäppchen verzichten und die Schlaglöcher auf der Straße selbst reparieren. Im neuen Telepolis-Buch feiert Alexander Dill einen Abgesang auf das Wutbürgertum und fordert seine Mitmenschen auf, genau hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und die Politik möglichst in Ruhe zu lassen.
Negativschlagzeilen verkaufen sich in der Regel besonders gut. Alexander Dill plädiert in seinem Buch "Der Staat gehört Dir" allerdings für einen wutfreien, positiven Blick auf das Leben. Er öffnet die Augen für Handlungsalternativen, setzt auf öffentliche Schulen, gesetzliche Krankenkassen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Statt sich als Wutbürger über nicht funktionierende Teilbereiche zu ärgern, empfiehlt der Autor, den Blick auf die positiven Seiten zu lenken.
Alexander Dilles befürwortet ein radikales Bekenntnis zu zivilem Gehorsam: Die Regierung solle man nicht aus ihrem heilsamen Nicht-Tun erwecken. Mit dem Verweis auf die Ära Kohl und den Wahlkampfslogan "Keine Experimente" von Konrad Adenauer fordert er Politiker, die möglichst wenig verändern.
Die Telepolis-Bücher basieren auf dem Themenkreis des Online-Magazins Telepolis. Die Reihe schaut über den Tellerrand eingefahrener Abgrenzungen hinaus und erörtert Phänomene der digitalen Kultur und der Wissensgesellschaft.
Bibliografische Angaben:
Alexander Dill
Dein Staat gehört Dir
Heise Zeitschriften Verlag
16,99 Euro
ISBN 978-3-944099-01-9
Der Autor:
Alexander Dill ist 1959 in München geboren, wurde antiautoritär erzogen und promovierte in Soziologie, bevor er in die Wirtschaft ging und Biomasseheizwerke plante. Er hat das deutsche Auslandsmarketing koordiniert und die Softwareschmiede Internetkloster gegründet. 2009 gründete er das Basel Institute of Commons and Economics, das auf die Messung von Sozialkapital spezialisiert ist.


Zu bestellen bei www.dpunkt.de - auch als eBook

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestwert für Kieler Tatort: 9,31 Millionen Zuschauer sahen 'Borowski und der brennende Mann'
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2013 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870210
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELEPOLIS-Buch fordert Eigeninitiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z