DAX: Wo liegt nun das erste Korrekturziel?
ID: 870251
Der DAX hat am Freitag nach dem High bei 8.358,23 Punkten einen kleinen Dämpfer bekommen.
Die US-Börsen konnten am Freitag ihren Trend auch weiter fortsetzen. Der Dow-Jones gewann 0,2 Prozent auf 15.118 Punkte. Der S&P-500 schloss 0,4 Prozent fester bei 1634 Punkte. Mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 3.436 Punkte schloss die Nasdaq auf einem neuen Jahreshoch. Die asiatischen Indizes zeigten sich zu Wochenbeginn auch stärker. Im Tageshoch lag der Nikkei-Index bei 14.833 Zähler, was ein Zuwachs von 1,6% war. Der breiter gefasste Topix stieg sogar zeitweise um 2 Prozent auf 1234 Punkte. Die Shooting-Star-Candle vom Freitag könnte aber auch den Beginn einer Korrektur im DAX eingeleitet haben. Der Shooting-Star kann ausschließlich am potenziellen Höchstpunkt eines Marktes auftreten. Es ist möglich, dass Sie diese Kerze im Rahmen eines Tagescharts auf eine Trendumkehr bei einem kurzfristigen Aufwärtstrend hinweist.
Fazit: Der DAX startete heute schon schwach in den Tag und das könnte sich noch etwas fortsetzen. Das Pullback wäre bei 8.074 Punkte abgeschlossen und hier sehen wir auch das erste Korrekturziel. Danach könnte der DAX nochmals eine zweite Rallye bis 8.480 Punkte starten wo das 161,80%ige Fibo-Retracement liegt. Fällt der DAX allerdings nachhaltig unter 8.074 Punkte zurück, wären auch 7.825 Punkte möglich.
Liebe Grüße Ihre Team von www.Depotpower.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 13.05.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870251
Anzahl Zeichen: 1858
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:
Klagenfurt
Telefon: 0043 463 310 362
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAX: Wo liegt nun das erste Korrekturziel?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBG GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).