Diät für Leberkranke

Diät für Leberkranke

ID: 87055

Die Leber benötigt eine besoondere Diät, wenn sie erkrankt ist



(firmenpresse) - Viele Erkrankungen der Leber aber auch Gallensteinleiden sind klassische Wohlstandserkrankungen. Immer mehr Menschen leiden an Gallensteinen oder entwickeln durch Überernährung eine Fettleber. Während Ärzte früher Leber- und Gallen-Patienten mit einer geschmacklosen Schonkost malträtierten, zeigt das jetzt erschienene Ratgeberkochbuch "Köstlich essen für Leber und Galle" auf, dass eine Schonung der Leberfunktion mit Genuss einhergehen kann.

Der deutschlandweit angesehene Ratgeberautor und erfahrene Diätassistent Sven-David Müller zeigt hier, dass trotz gewisser Einschränkungen eine wirklich wohlschmeckende Kost möglich ist. Zusammen mit seiner Co-Autorin Christiane Weißenberger hat er in ihrer Versuchsküche Rezepte zusammengestellt, die Leber und Galle schonen und trotzdem den Gaumen verwöhnen. Das Buch "Köstlich essen für Leber und Galle" ist nicht nur ein Kochbuch, sondern vielmehr ein praktischer Ratgeber für Betroffene mit Fettleber, Hepatitis, Leberzirrhose sowie Gallensteinleiden. Viele Millionen Menschen in Deutschland leiden durch Überernährung und Alkoholmissbrauch aber auch Virusinfektionen an chronischen Lebererkrankungen.

Besonders häufig ist die Fettleber, die gefährlicherweise zur Leberzirrhose führen kann, erläutert Müller, der während seiner Tätigkeit an der Uniklinik Aachen zehn Jahre Leberzirrhotiker betreute. Gallensteinleiden haben sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Für dieses Buch konnte ich aus meinem Erfahrungsschatz schöpfen und davon können die Leser des Buches profitieren, ist sich Müller, der für seine Bemühungen um die Ernährungsaufklärung 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, sicher.

Die Diätetik bei Erkrankungen von Leber und Galle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt: Während beispielsweise früher bei Leberzirrhose eine "Quarkkur" empfohlen wurde und sich Jahre später die Empfehlung einer streng proteinarmen Kost durchsetzte, ist nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen heute eine Leber-funktionsangepasste, ausreichende, aber nicht übermäßige Proteinzufuhr zu raten. Außerdem profitieren Leberzirrhotiker von der Gabe verzweigtkettiger Aminosäuren sowie des Spurenelementes Zink, das als organische Zinkhistinverbindung eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Sven-David Müller und Christiane Weißenberger verfügen über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Beratung und Schulung von Patienten mit Leber- und Gallenwegserkrankungen, die sie den Betroffenen jetzt auf über 150 Seiten verfügbar machen.



Sven-David Müller hat insgesamt 50 Bücher herausgegeben, die in neun Sprachen mit einer Auflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren erschienen sind.

Bibliografische Daten: Köstliche essen für Leber und Galle, TRIAS Verlag, ISBN-10: 3830432933, 19,95 Euro

Journalistenservice: Rezensionsexemplare können angefordert werden. Die Autoren stehen für Interviews zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.

Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.

Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Vital und gesund“ in Sisis Südtiroler Sommerfrische Die cleveren Nährwerttabellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.05.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-74780900

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diät für Leberkranke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Butter reich an Killerfetten ...

(Mynewsdesk) Nach der US-amerikanischen Ankündigung, Transfettsäuren in Lebensmitteln innerhalb der nächsten drei Jahre ?zu verbieten?, bewegt sich auch in Deutschland und Europa viel, freut sich Müller, der kürzlich den Transfettsäuregehalt vo ...

Knochenharte Informationen von Sven-David Müller ...

Auch Patienten mit Osteoporose dürfen genießen Osteoporose dürfte wohl eher unter der Bezeichnung Knochenschwund bekannt sein. Bei dieser Erkrankung nimmt die Dichte des Knochens ab. Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt&q ...

Mit Sauerkirschen die Harnsäurewerte senken ...

Vom Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe stammt ein berühmtes Zitat, das sehr gut zum Thema Gicht passt: "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen". Tatsächlich war er unter den Reichen und Schönen nicht der ...

Alle Meldungen von ZEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z