S+S gründet Tochtergesellschaft in Italien
Erfolgreiche Handelspartnerschaft mit WTE

(PresseBox) - S+S Separation and Sorting Technology GmbH, einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen, ist seit vielen Jahren in Italien durch den Handelspartner WTE präsent und baut sein Vertriebsengagement mit der eigenständigen Tochter jetzt weiter aus. Sitz der Gesellschaft ist in Mailand. Von hier aus bietet das Team von S+S Inspection Italy S.r.l. das komplette Produkt- und Dienstleistungsportfolio und die durchgängige Betreuung von Kunden-projekten an.
Enrico Weber, Eigentümer von WTE, hat den italienischen Markt für S+S Metall-Detektoren und ?Separatoren erschlossen. Zum 01.01.2013 hat S+S die Vertriebstätigkeit von WTE übernommen. Ziel von S+S Inspection Italy S.r.l. ist es, allen Kunden den Service weiterhin in gewohnter WTE-Qualität zu bieten.
Kunststoff- und Recyclingindustrie gehören zu den Wachstumsbranchen in Italien. Wie in ganz Europa steht Maschinen- und Umweltschutz weit oben auf der Werteskala. Das Produkt und Service-Angebot von S+S erfüllt die Anforderung nach mehr Wertschöpfung in der Kunststoff- und Recyclingbranche.
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, Indien, China, Singapur und den USA, einer Repräsentanzen in der Türkei sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. In der S+S Gruppe sind derzeit 350 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 300 im Stammwerk Schönberg. Der konsolidierte Umsatz belief sich 2012 auf rund 43 Mio. Euro.
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, Indien, China, Singapur und den USA, einer Repräsentanzen in der Türkei sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. In der S+S Gruppe sind derzeit 350 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 300 im Stammwerk Schönberg. Der konsolidierte Umsatz belief sich 2012 auf rund 43 Mio. Euro.
Datum: 13.05.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870588
Anzahl Zeichen: 2008
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schönberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S+S gründet Tochtergesellschaft in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S+S Separation and Sorting Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).