Die einfachste Kalorientabelle der Welt: Die Kalorien-Ampel
Sven-David Müller entwickelt Bewertungssystem für Nährstoffe und Kalorien
Wer sich gesund und ausgewogen ernähren will, ohne dabei stundenlang komplizierte Kalorientabellen zu wälzen, der ist mit der ersten wirklich einfachen Kalorientabelle von dem durch Presse, Funk und Fernsehen bekannten Diätassistenten Sven-David Müller bestens beraten. Mit Hilfe eines genialen sowie revolutionären Ampelsystems, das Sven-David Müller entwickelt hat, lassen sich Lebensmittel und viele Fertigprodukte schnell und ohne Schwierigkeiten ernährungsphysiologisch beurteilen. Auf einen Blick und ohne viel Rechnerei vereinfachen die Ampelfarben rot = bedenklich, gelb = neutral und grün = empfehlenswert die richtige Auswahl der über 2.600 Lebensmittel, alphabetisch aufgelistet von A wie Aal bis Z wie Zwiebelwurst.
Damit ist die Kalorien-Ampel umfangreicher als die meisten anderen Tabellen. Dabei steht der Kilokalorien-, Fett- und Cholesteringehalt im Vordergrund. Zudem sind alle Lebensmittel mit dem innovativen Satt- und Fitfaktor bewertet. Ebenfalls nach dem Ampelsystem gestaltet, zeigt er an, welche Lebensmittel gut sättigen und welche besonders gesund sind. Dabei basieren der Sattfaktor auf dem Ballaststoffgehalt und der Fitfaktor auf Nährstoffdichte und Mikronährstoffgehalt der Nahrung. So sind Schlankmacher leicht von Dickmacher zu unterscheiden. Als Datengrundlage dient dem Autor der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV).
Eine interessante Einleitung auf den ersten Seiten fasst die wichtigsten Inhalte der Kalorienampel zusammen, gibt Informationen zum Zusammenhang von Ernährungsfaktoren und ernährungsabhängigen Erkrankungen und stellt lebensnotwendige Nähr- und Wirkstoffe für unseren Körper anschaulich vor. Die Kalorienampel ermöglicht nicht nur eine ausgewogene Ernährungsweise nach den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V., sondern lässt im gleichen Zuge auch die Pfunde purzeln. Egal ob zu Hause, am Arbeitsplatz, im Supermarkt oder im Restaurant - die Kalorien-Ampel hilft stets, alle Lebensmittel und Speisen unkompliziert nach ihrem Energiegehalt und ihrem Gesundheitswert zu beurteilen. Ohne Rechnen, ohne Abwiegen, ohne umständliche Regeln!
Sven-David Müller, Kalorien-Ampel, Knaur-Verlag, ISBN 3-426-66742-8, ? 8,90.
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 01.05.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die einfachste Kalorientabelle der Welt: Die Kalorien-Ampel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).