Welches Geheimnis hinter der Müller-Diät steckt
Berliner Ernährungsexperte Sven-David Müller hat die Müller-Diät entwickelt
Grundlage seiner Anleitung, die auf ernährungswissenschaftlichen Füßen ruht und den Prinzipien der gesunden Ernährungsweise folgt, ist sein Erfahrungsschatz aus vielen tausend Beratungen übergewichtiger Menschen. Bereits wenige Tage nach Erscheinen des Werkes häufen sich die einschlägig positiven Reaktionen auf sein Abnehm- und Dauer-Ernährungsprinzip, informiert heute Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier aus Aachen. Die Zahl der Menschen, denen mit der Müller-Diät die langersehnte Gewichtsabnahme und vor allem ein nachhaltiger Wandel ihrer Ernährungs- und Lebensweise gelang, wächst rasant. Leserbriefe, Emails und Anrufe mit Erfahrungsberichten und Dankesbekundungen für ein fundamental neues Lebens- und Gesundheitsempfinden, sowie persönliche Patientengespräche in dem von Sven-David Müller ins Leben gerufene Zentrum für Ernährungskommunikation bestätigen die Maxime des Praxis-Handbuches für gesunde Dauerernährung. Diese beeindruckende Resonanz schenkt einem ganzen Team hochrangiger Ernährungsmediziner und -wissenschaftler, das an dem Konzept mitgewirkt hat, Grund zur Zuversicht auf eine positive Trendwende - auf die auch dringend für die deutsche Bevölkerung zu hoffen ist, äußert sich eine beteiligte Ernährungsmedizinerin.
Diplom Ökotrophologin Bettina Geier erklärt sich das Erfolgsgeheimnis - sozusagen den Knackpunkt, an dem die harte (und fette) "Nuss Übergewicht" nach jahrzehntelanger Diäten-Odysee, die den Deutschen so gewichtig wie nie zuvor gemacht hat - als viel einfacher als vermutet: Das Schlagwort heißt MODERAT. Und das verkörpert das Gegenstück von allen bisher gepredigten Diätgrundsätzen. Um medienwirksam, wenn auch nur kurzfristig Erfolg zu erreichen, wurden jahrelang Extreme vermittelt: High- beziehungsweise Low-Carb- oder Low-Fat-Diäten, Crash- oder Extrem-, Atkins- und Fit-durch-Fett-Diäten - ein unerschöpflich breitgefächertes Spektrum, wie das eines Straußes Sommerblumen, an größtenteils gesundheitsgefährdender Leitlinien, die auf Null-Kalorienzufuhr oder extremer Bevorzugung eines Lebensmittels oder Nahrungsinhaltsstoffes basieren, geistern seit Jahren durch die Medien. Doch der einzig nachhaltig effektive Ausweg aus der Gewichtsmisere liegt in der goldenen Mitte, wissen Ernährungsmediziner und Ernährungspsychologen: Eine Ernährungsweise, die den Körper optimal sättigt, den Menschen befriedigt und dadurch Heißhunger und den Insulin-Teufelskreis schon vor deren Entstehung unterbindet, erläutert der überzeugte Urheber Sven-David Müller.
Das Prinzip steht daher durchgängig auf den Säulen moderater Grundzüge: Eine ausgewogene Mischkost, die keine Nahrungsmittel verbietet, keine Lebensmittelgruppen oder Inhaltsstoffe einseitig bevorzugt, kein Hungern, Fasten, Dauer-Kalorienzählen und keinen Extremsport predigt. Statt dessen bilden schmackhafte, sattmachende, auch süße und deftige, einfach intelligent konzipierte Mahlzeiten mit einem niedrigen glykämischen Index, die alle Nahrungsinhaltsstoffe enthalten, den Grundpfeiler. Zusätzlich tägliche Bewegung - im Alltag, ebenso wie als 15- bis 30minütigen Ausdauersport - ist die zweite Grundsäule. Ergänzt werden sie durch Entspannungstechniken wie autogenes Training, welche die dritte Konzeptsäule darstellen. Denn Stress, der dadurch eingedämmt wird, fördert durch die "Dickmacher-Hormone" (insbesondere Cortisol) ebenfalls das Beleibtsein.
Im ersten allgemeinen Teil des Buches erklärt Müller interessant und leicht nachvollziehbar die einzelnen Nährstoffe, nimmt bekannte Schlankheitsmittel kritisch unter die Lupe und bringt dem Leser den grundlegenden Schlüssel, um der Insulinfalle erfolgreich zu entschlüpfen, in prägnanter Wortwahl anschaulich nahe. Dann folgt eine Konzeptzusammenfassung und daraufhin die ausführliche Beschreibung. Die Diät besteht aus 3 Phasen: Sie beginnt mit einer zweitägigen Umstellungsphase, wodurch der Körper verstärkt überflüssiges Körperwasser ausscheidet und der Organismus den Stoffwechsel auf Fatburning umstellt.
In der sechs bis zwölfwöchigen Fatburning-Phase baut man mit mindestens 1.250 Kilokalorien pro Tag Fett ab, durch die begleitende sportliche Aktivität Muskeln auf und trainiert ein neues Ernährungsverhalten. Dies erreicht man durch drei ausgewogene und vor allem sättigende, ganzheitlich befriedigende Mahlzeiten. So bestehen die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen konzipierten Rezepte aus gesunden Kohlenhydraten, die den Blutzucker langsam steigern und dadurch aus der Insulinfalle führen. Die Kombination mit muskelerhaltenden Eiweißen verhindert ein Hungergefühl. Den Widersachern jeder schlanken Linie, Appetit, Hunger und Jojo-Effekt entzieht man mit der Müller-Diät den Nährboden.
Alle Mahlzeiten sind realistisch, auch für Berufstätige einfach zubereitbar und für jeden unkompliziert im Alltag integrierbar. Ist das Gewichtsziel erreicht, folgt die Stabilisierungsphase. Drei Beispieltage zeigen, wie man mit 2.000 Kilokalorien täglich dauerhaft schlank und gesund bleibt. Mehr als 60 Tipps rund ums Schlankwerden und eine schonungslose Entlarvung umherspukender Diät-Lügen krönen das Werk und machen es zu einem Geniestreich, formuliert Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier. Eine "Fülle an Tipps, statt körperliche Fülle", drückte es eine erfolgreiche Abnehmerin in einer Email aus. Professor Hademar Bankofer, Mr. Prävention und Deutschlands populärster Gesundheitsberater, der über die nationalen Grenzen hinaus eine Fachgröße ist, formuliert folgende Zeilen zur Müller-Diät: "Sie ist der vernünftige, moderate Weg zum Wunschgewicht; sie wird vielen Menschen dabei helfen, dass sie es endlich schaffen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. Und darum danke ich Sven-David Müller, dass er dieses Buch geschrieben hat." Ein gelungenes Werk, mit dem einer dauerhaften Ernährungsumstellung endlich nichts mehr - mit Ausnahme des eigenen Schweinehunds, der am Lesen dieses Buches hindert - im Weg steht.
Weitere Informationen auch unter www.muellerdiaet.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 01.05.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welches Geheimnis hinter der Müller-Diät steckt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).