DGAP-News: KROMI Logistik AG baut Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 d

DGAP-News: KROMI Logistik AG baut Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 deutlich aus

ID: 870784
(firmenpresse) - DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KROMI Logistik AG baut Umsatz in den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres 2012/2013 deutlich aus

14.05.2013 / 08:00

---------------------------------------------------------------------

- Umsatzanstieg um 11,6% auf TEUR 43.289
- Verhaltene Entwicklung in Südeuropa sowie Sondereffekte in Brasilien
belasten Ergebnis (EBIT: TEUR 636)
- Prognose für das Geschäftsjahr 2012/2013 bestätigt

Hamburg, 14. Mai 2013 - Die KROMI Logistik AG, Anbieter ganzheitlicher
Werkzeuglogistiklösungen für produzierende Unternehmen, hat ihren Umsatz in
den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 weiter ausbauen
können. Das geht aus dem heute veröffentlichten 9-Monatsbericht (per 31.
März) hervor. Dabei gelang es dem Unternehmen die Umsatzerlöse um 11,6% auf
jetzt TEUR 43.289 zu steigern (Vorjahr: TEUR 38.768). Der Umsatzanstieg
wurde insbesondere in Deutschland sowie bei der brasilianischen
Tochtergesellschaft erzielt. Hier konnten Steigerungsraten im zweistelligen
Prozentbereich realisiert werden. Speziell in Südeuropa lagen die Umsatz-
und Ergebnisbeiträge aufgrund anhaltender konjunktureller Unsicherheiten
dagegen unter denen der vorangegangen Quartale.

Einhergehend mit der Umsatzausweitung nahm der Materialaufwand leichtüberproportional von TEUR 29.098 auf TEUR 32.879 zu. Gegenüber dem
Vorjahreszeitraum erhöhte sich die Materialaufwandsquote somit von 75,1 %
auf jetzt 76,0 %. 'Ein Grund für diesen Anstieg ist zum einen eine generell
geringere Margensituation bei internationalen Großzerspanern. Zum anderen
macht sich die angespannte konjunkturelle Lage in Südeuropa auch in den
dort erreichbaren Roherträgen bemerkbar', so Uwe Pfeiffer, Finanzvorstand
der KROMI Logistik AG.

Bei der brasilianischen Tochtergesellschaft wurde erneut ein Umsatzanstieg


in Höhe von rund 24 % realisiert.Änderungen der brasilianischen
Steuergesetzgebung und einmalige Sondereffekte führten allerdings zu
geringeren erzielbaren Rohertragsmargen. Darüber hinaus wurde durch die
Firmenübernahme eines Kunden ein Versorgungsvertrag aufgelöst. Als Reaktion
auf diese Entwicklungen wurden Anpassungen der internen Planung und der
Bewertung der Beteiligung im Einzelabschluss vorgenommen. 'Wir sind
weiterhin vollständigüberzeugt, das KROMI-Geschäftsmodel langfristig
erfolgreich im brasilianischen Markt umsetzen zu können. Sowohl die
Volkswirtschaft, der relevante Markt als auch die bisherigen vertrieblichen
Erfahrungen sind Beleg für das große Potenzial unserer brasilianischen
Tochtergesellschaft', erläutert Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender der
KROMI Logistik AG.

Die Umsätze mit Kunden aus Südeuropa, insbesondere Spanien und Italien,
aber auch dem weiteren europäischen Ausland stiegen dagegen nicht in dem
erwarteten Ausmaß. 'Hier machten sich die Unsicherheiten hinsichtlich der
zukünftigen konjunkturellen Entwicklung bemerkbar, die zu erheblichen
Verzögerungen bei der Implementierung der KROMI-Systematik bei Neukunden
sowie bei geplanten Vertragsabschlüssen führten', erklärt Jörg Schubert.
Ein detaillierter Maßnahmenplan zur Verbesserung der Ertragssituation im
europäischen Ausland befindet sich aktuell in der Umsetzung.

Aufgrund dieser Entwicklungen und des insgesamt geringeren erzielbaren
Rohertrags sowie höheren Investitionen ergibt sich hieraus ein Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von TEUR 636 nach TEUR 770 im
Vorjahreszeitraum. Unter Berücksichtigung gestiegener Zinsaufwendungen,
sonstiger Erträge sowie zu zahlender Steuern steht ein Konzernergebnis von
TEUR 96 zu Buche. Hier hatte das Unternehmen im Vergleichszeitraum
2011/2012 noch einenÜberschuss von TEUR 350 ausgewiesen.

Der Vorstand geht weiter davon aus, im Geschäftsjahr 2012/2013 beim Umsatz
eine Wachstumsrate im zweistelligen Prozentbereich realisieren zu können.
'Bei einer stabilen konjunkturellen Lage, streben wir im Rahmen unserer
sukzessiven, profitablen Wachstumsstrategie für das aktuelle Geschäftsjahr
auch eine weitere Steigerung der EBIT-Marge an', so Jörg Schubert, der
damit die abgegebene Prognose bekräftigt.

Ihren vollständigen Bericht für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres
2012/2013 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite
www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.

Unternehmensprofil:
Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland
ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen
('Tool-Management'). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch
anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge, z.
B. Bohrer) für die Metallbearbeitung. KROMI kombiniert den klassischen
Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch
Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten
Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der Geschäftstätigkeit von
KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden
insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des
richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern.
Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und vier im
Ausland (Slowakei, Tschechien, Spanien und Brasilien) präsent sowie in vier
weiteren europäischen Ländern aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit
Vorrang auf Kunden in den Branchen allgemeiner Maschinenbau,
Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt sowie Schiffsmotorenbaubau.

Im Internet unter: www.kromi.de

Kontakt Investor Relations:

cometis AG
Henryk Deter / Janis Fischer
Tel.: +49 (0)611-205855-64
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: fischer@cometis.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KROMI Logistik AG
Tarpenring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/537151-0
Fax: 040/537151-99
E-Mail: info@kromi.de
Internet: www.kromi.de
ISIN: DE000A0KFUJ5
WKN: A0KFUJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
210833 14.05.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PUMA SE: Geschäftsumfeld beeinträchtigt PUMAs Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Quartal DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG: ERSTE INTERNATIONALE VERTRIEBSPARTNERSCHAFT FÜR SECRELUX
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.05.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870784
Anzahl Zeichen: 8191

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KROMI Logistik AG baut Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 deutlich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KROMI Logistik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KROMI Logistik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z