Enterprise Group: Rekord Quartalsgewinn in Q1 von 3,2 Mio. CAD bei einer Umsatzrendite von 34%

Enterprise Group: Rekord Quartalsgewinn in Q1 von 3,2 Mio. CAD bei einer Umsatzrendite von 34%

ID: 871255
(firmenpresse) - Enterprise Group: Rekord Quartalsgewinn in Q1 von 3,2 Mio. CAD bei einer Umsatzrendite von 34%

•Rekordquartalsergebnis von 3,2 Mio. CAD in Q1 bei einer Umsatzrendite von 34%

•KGV unter 5 und stetiges Gewinnwachstum

•3 profitable Geschäftsbereiche und weitere Expansion durch Zukäufe

•Enterprise Group Kürzel: TSX: E , Kurs 0,61 CAD - Kursziel 2,00 CAD

In Frankfurt WKN : A1J1TM Aktueller Kurs: 0,48 Euro (Tradegate)

Enterprise Group Inc.: meldet erneut Rekord Quartalsergebnis und neue Akquisition und erweiterte Kreditlinie für Zukäufe.

Erst letzte Woche hatten wir Enterprise Group erneut vorgestellt und besonders auf das Rekordergebnis im 4 Quartal hingewiesen. Am Donnerstag kamen nun die Quartalszahlen für das 1 Quartal 2013: 3,2 Mio. CAD bei einer Umsatzrendite von 34% - Eine Steigerung von 80% gegenüber dem Vorquartal.

Wir heben heben nun unsere Gewinnschätzung von zuvor 7 Mio. Dollar auf nunmehr 12 Mio. an und bekräftigen nochmals ein "strong buy". Auch das Kursziel heben wir von 1,50 CAD auf nunmehr 2,00 CAD an.

Die Expansionsstrategie des Unternehmens zeigt erste Früchte. Neue Finanzierung durch Private Placement und Erweiterte Kreditlinie von der PNC Bank Kanada.

Weitere 6 Mio. CAD werden in Form eines Private Placements von M-Partners einer der führenden Placementagenten in Kanada übernommen, der Ausgabepreis der Aktien, die an institutionelle Anleger platziert werden, liegt bei 0,48 CAD Dollar. Somit ist der Kurs nach unten hin abgesichert.

Interessant und sehr positiv für die Aktionäre ist zudem die Erhöhung der Kreditlinie durch die PNC Bank, die nun einen Spielraum für Neuinvestments in Höhe von 20 Mio. CAD zur Verfügung stellt. Die Unternehmensstrategie, durch Zukäufe von profitablen Firmen im Infrastrukturbereich in naher Zukunft auf einen Konzernumsatz von über 150 Mio. Dollar zu kommen, wird zunehmend von institutionellen Investoren und von Banken unterstützt, die die Expansion durch Bankdarlehen zu sehr günstigen Konditionen finanzieren.



Enterprise Group Inc.: Deutlicher Umsatzanstieg und Rekordergebnis erwartet

Die Enterprise Group steht fest auf drei operativen Säulen und bietet Infrastruktur und Baudienstleistungen sowie die Vermietung von schwerem Baugerät und Heiztechnologie an.

Bereits im Jahr 2008 konnte die Gesellschaft ihren Umsatz auf fast 40 Mio. CAD Dollar steigern, in den folgenden Jahren kam es dann allerdings zu deutlichen Rückgängen. Grund dafür war die Abschreibung einer großen Investition, die das Betriebsergebnis in den Jahren 2008 bis 2010 mit über 20 Mio. CAD Dollar belastete.

Seit 2011 befindet sich das Unternehmen nun in einem nachhaltigem Turnaround.

Die Umsätze konnten von 15 Mio. CAD Dollar auf fast 19 Mio. CAD Dollar in 2012 gesteigert werden, dabei wurde ein Gewinn von 2,5 Mio. CAD Dollar ausgewiesen.

Für das laufende Jahr 2013 wird ein Umsatz von über 30 Mio. CAD Dollar und ein Gewinn von 7 Mio. CAD Dollar erwartet, dieser dürfte nun nach den vorliegenden Ergebnissen des Q1 deutlich höher ausfallen.

Die 3 Geschäftsbereiche sind in folgende operative Einheiten gegliedert:

TC Backhoe & Directional Drilling:

Konzentriert sich auf den Bau und Installation von Infrastruktur und Rohrleitungen für die Industrie sowie im Gewerbe und Wohnungsbau. Zudem werden Erarbeiten wie Aushub und Dienstleistungen in diesem Segment angeboten.

TC Backhoe hat sein operatives Einsatzgebiet im Jahr 2013 verdoppeln können und erwartet einen signifikanten Umsatzanstieg.

Kürzlich wurde ein langlaufender Vertrag mit einem führenden kanadischen Baukonzern abgeschlossen, der die jährlichen Umsätze um zusätzlich 5 Mio. CAD Dollar ansteigen lassen wird.

Artic Therm:

Wurde von der Enterprise Group im September 2012 erworben und bietet eine besondere Technologie zur flammenlosen Beheizung von Baustellen und Explorationsstätten an. Die Kunden sind in der Bau- sowie in der Öl- und Gasindustrie zu finden. Die Gesellschaft arbeitet hochprofitabel und kann eine EBITA-Marge von mehr als 50% ausweisen. Zum Ende des Geschäftsjahres 2012 wurden Umsätze von 4,7 Mio. CAD Dollar erwirtschaftet, wobei ein Nettogewinn von 2 Mio.CAD Dollar erzielt wurde.

E One Limited:

Vermietet schweres Baugerät und Ausrüstung an Bau- und Infrastrukturunternehmen. Im Angebot befinden sich zum Beispiel Bagger, Planierraupen oder spezielle Transporter die für einem monatlichen Preis von 5.500 CAD Dollar bis 19.500 CAD Dollar vermietet werden. Ein bekannter Pipelinebauer hat ein großen Teil der bestehenden Flotte für die laufende Saison gemietet.

Insgesamt verfügt die Gesellschaft über einen umfangreichen Fuhrpark mit über 300 Lastwagen, schwerem Baugerät und speziellen Heizfahrzeugen.

Weitere Expansion der Enterprise Group

In den letzten Wochen wurde bekanntgegeben, dass die Enterprise Group eine weitere Akquisition kurz vor den Abschluss gebracht hat. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, welches auf den Tiefbau spezialisiert ist und optimal in die bestehende Angebotspalette der Enterprise Group passt. Für das Jahr 2012 soll sich der Umsatz der neuen Akquisition auf 14,9 Mio. CAD Dollar belaufen, wobei ein EBITDA von 5,8 Mio. CAD Dollar erwirtschaftet wurde. Als Kaufpreis wurde uns ein Betrag von 12 Mio. CAD Dollar genannt.

Insgesamt würde die Enterprise Group nach diesem Zukauf somit über 4 operative hochprofitable Einheiten verfügen, die sich zudem optimal ergänzen und dadurch im Verbund eine noch stärkere Marktposition haben.


FAZIT:

Wir bekräftigen nach den Rekordquartalszahlen für das erste Quartal in 2013 unser "strong Buy" und heben gleichzeitig das Kursziel von 1,50 CAD auf 2,00 CAD an. Zudem rechnen wir nun mit einem Gewinn von über 12 Mio. CAD im laufenden Geschäftsjahr.

Die Unternehmensstrategie, durch Zukäufe von profitablen Firmen im Infrastrukturbereich in naher Zukunft auf einen Konzernumsatz von über 150 Mio. Dollar zu kommen wird zunehmend von Institutionellen Investoren und von Banken unterstützt, die die Expansion durch Bankdarlehen zu sehr günstigen Konditionen finanzieren.

Alle Tochterunternehmen der Enterprise Group sind nachhaltig erfolgreich und erwirtschaften sehr positive Erträge. Die Aktien der Gesellschaft gehörten im laufenden Jahr bereits zu den Top Performern an der Börse, dieser Trend wird sich voraussichtlich auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Durch neue Technologien ist die Marktstellung zudem fest gesichert. Beeindruckend sind die Margen, die die einzelnen Geschäftsbereiche zum Teil erwirtschaften können. Sollte wie erwartet ein deutlicher Umsatzanstieg erfolgen, ist eine Gewinnexplosion vorprogrammiert. Die Analysten von M Partners erwarten für 2013 einen Umsatzanstieg von fast 50% auf ca. 30 Mio. CAD Dollar bei einem EBITDA von 11,8 Mio. CAD Dollar. Bei einer aktuellen Bewertung von 30 Mio. CAD Dollar lässt das noch erhebliches Potential für Kurssprünge zu. Zudem ist in der Gewinnschätzung noch nicht der neue Zukauf eingeplant, welcher den Gewinn nochmals deutlich steigern dürfte. Insgesamt hat sich das Management als Ziel gesetzt, die Umsatzschwelle von 150 Mio. CAD Dollar in den nächsten Jahren zu erreichen.

Bei einem KGV von unter 4 für das Jahr 2013 sehen wir die Aktie als deutlich unterbewertet an und würden hier selbst nach der Kursrallye der vergangenen Monate weiter zukaufen. Die Peer Group wird mit einem KGV von über 10 bewertet. Die Aktie wird seit Kurzem auch auf Tradegate gehandelt, hier werden sehr enge spreads gestellt so dass man immer zu fairen Kursen bedient wird. Zudem sind die Kosten bei einem Handel über Tradegate günstiger als bei den anderen Börsen.

Enterprise Group Kürzel: TSX: E, Kurs 0,61 CAD - Kursziel 2,00 CAD

In Frankfurt WKN : A1J1TM Aktueller Kurs: 0,48 Euro (Tradegate)

Erstempfehlung am 21.03.2013 bei 0,46 CAD

Rating: strong buy
Risiko: mittel
18-M.-Ziel: 2,00 CAD
Aktienkurs: 0,61 CAD
Börsen: /TSX/ Frankfurt
Kürzel : TSX- E
WKN: A1J1TM

Unternehmensinfos:
Enterprise Group Inc
Land: Kanada
Geschäft: Infrastruktur Service
CEO: Leonard D. Jaroszuk

Adresse: #2, 64 Riel Drive
St. Albert, Alberta
CANADA T8N 4A4
Web: http://www.enterprisegrp.ca
E-Mail: contact@enterprisegrp.ca

Aktienzahl: 60,96 Mio.Umsatz 2011: 17 Mio.
Umsatz 2012: 20 Mio.
Umsatz 2013 e: 30 Mio.
H/L 52 Week: 0,12/0,65
Market Cap. 38 Mio. CAD

Analyst: Andreas Schmidt



Risikohinweis

Unternehmensrisiken: Wie bei jeden Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Insbesondere ist nicht sicher, inwieweit die Erlöse ausreichen, um einen Deckungsbeitrag für die Gesellschaft zu generieren. Wirtschaftliche Schwankungen und ein nachlassender Konsum könnten die Geschäfte ebenfalls negativ beeinflussen.

Finanzierungsrisiken: Da die Gesellschaft noch weitere Finanzmittel benötigt, ist ein Durchführen der Geschäftsbereiche nur möglich, wenn neue Finanzmittel der Gesellschaft zugeführt werden. Sollte es der Gesellschaft nicht möglich sein, neue Finanzmittel zu erhalten, ist eine Umsetzung des Geschäftsmodells nicht möglich. Die weitere Finanzierung hängt unter anderem vom Aktienkurs der Gesellschaft und der Lage an den Finanzmärkten ab. Sollte es zu unvorhersehbaren Turbulenzen kommen, würde dies die weitere Aufnahme von Finanzmitteln möglichweise in erheblichen Umfang erschweren.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Es kann möglicherweise einige Jahre dauern, bis man einen entsprechenden Verkaufserlös erzielen kann. Nicht ausgeschlossen ist zudem ein Totalverlust des Investments.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Beurteilung der Gesellschaften die SEC bzw. Sadar Filings bz. die jeweiligen Geschäftsberichte berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand der jeweiligen analysierten Gesellschaft. Bei der Beurteilung der Zukunftsaussichten spielen verschiede Kriterien eine Rolle. Bei Rohstoffwerten ist insbesondere das Vorhandensein von NI 43-101 (nach der kanadischen Richtline) geprüften Reserven bzw. Ressourcen sowie mögliche wirtschaftliche Abbaufähigkeit und die vorhandene Infrastruktur der jeweiligen Liegenschaften von wichtiger Bedeutung.

Bewertungsmethode: Bei Technologieunternehmen oder sonstigen Unternehmen überprüfen wir das jeweilige Marktumfeld und die Entwicklung des Marktes in den nächsten Jahres. Insbesondere wird überprüft, ob das jeweilige Unternehmen in dem entsprechenden Umfeld ein Chance hat, sich am Markt dauerhaft zu etablieren. Als Basis für eine Kursprognose werden die Kennzahlen erwarteter Umsatz bzw. Umsatz pro Aktie sowie erwarteter Gewinn/Aktie herangezogen. Aus den erwarteten Kennzahlen in Verbindung mit einem Peer-Group-Vergleich wird ein mögliches Kursziel ermittelt. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen.

Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte: Die Herausgeberin erhält für die Erstellung und Verbreitung der Ausgaben von Small Cap News häufig eine Vergütung. Der Auftraggeber für die Erstellung und Verbreitung der jeweiligen Ausgabe von Small Cap News handelte im Interesse des Emittenten der besprochenen Wertpapiere (bzw. eines Aktionärs des besprochenen Unternehmens). Aktien von Enterprise sind derzeit nicht im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Small Cap News oder der GCM Global Capital Management GmbH oder verbundenen Unternehmen.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Verfasser :
Small-Cap-News/GCM GmbH
Kurfürstendamm 125a
10711 Berlin
Geschäftsführer Stefan Ossenkop
(so@derivate-magazin.de)


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Enterprise Group, Inc.
#2, 64 Riel Drive
St. Albert, Alberta
KANADA T8N 4A4

Tel: +1 780.418.4400
Fax: +1 780.418.1941
E-Mail: contact(at)enterprisegrp.ca
www.enterprisegrp.ca



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Mox Telecom AG veröffentlicht die endgültigen Konzernzahlen des Geschäftsjahres 2012. Hauke Jan Herzberg ist neuer Senior Berater bei CB.e
Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 14.05.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871255
Anzahl Zeichen: 14278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enterprise Group: Rekord Quartalsgewinn in Q1 von 3,2 Mio. CAD bei einer Umsatzrendite von 34%
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Enterprise Group Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Enterprise Group Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z