Der internationale Halbleiterhersteller ZMDI bringt den ZSLS7031, einen LED-Treiber, der im primärs

Der internationale Halbleiterhersteller ZMDI bringt den ZSLS7031, einen LED-Treiber, der im primärseitigen Spitzenstrommodus arbeitet, für LED-Beleuchtung mit hoher Leuchtkraft heraus

ID: 871450

(firmenpresse) - DRESDEN, DEUTSCHLAND -- (Marketwired) -- 05/14/13 -- Die , ein in Dresden ansässiges Halbleiterunternehmen, das sich auf die Entwicklung energieeffizienter Lösungen spezialisiert hat, kündigt heute die Markteinführung des neuesten Mitglieds der LED-Treiber-Familie an. Der ZSLS7031 ist ein LED-Treiber, der im primärseitigen Spitzenstrommodus arbeitet, für LED-Beleuchtung mit hoher Leuchtkraft. Als globaler Anbieter von Analog- und Mixed-Signal-Lösungen für Automobil-, Industrie-, Medizin-, Informationstechnologie- und Verbraucheranwendungen spezialisiert sich ZMDI auf Produkte, die wie der ZSLS7031 energieeffiziente Lösungen ermöglichen. Dieses Produkt eignet sich sehr gut für viele Beleuchtungslösungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich und besonders da, wo Potenzialtrennung erforderlich ist. LED-Treiber von ZMDI können die Qualität und Energieeffizienz von LED-Anwendungen in Endprodukten entscheidend verbessern.

„Der ZSLS7031, unser zweiter netzbetriebener LED-Treiber, ergänzt die Vorteile unseres ZLED7001 um potenzialgetrennte und hoch interessante neue Lösungen ohne Potenzialtrennung. Der Baustein arbeitet mit konstanter Frequenz im diskontinuierlichen Betrieb, um konstante Ausgangsleistung zu liefern. Der ZSLS7031 macht einen Optokoppler oder jede andere Art der Rückkopplung von der Sekundärseite überflüssig und ermöglicht den Betrieb in einem weiten Eingangsspannungsbereich von 85 VAC bis 265 VAC", sagt Erhard Muesch, Systemarchitekt bei ZMDI.

Die wichtigsten Funktionen

Power Factor > 0.95

Großer Eingangsspannungsbereich: 85 V bis 265 VAC

Potenzialgetrennte und nicht potenzialgetrennte Lösungen

Interner Schutz vor Übertemperatur, Überspannung und primärseitigen offenen Anschlüssen

Betriebstemperatur: -45 degrees C bis +105 degrees C

Der ZSLS7031 befindet sich in Serienproduktion und wird in einem RoHS-konformen MSOP8-Paket geliefert. Muster und Kits sind auf Anfrage bei ZMDI oder bei einem der Vertriebspartner erhältlich.



Bei Abnahme von 2.500 Stück liegt der Stückpreis des ZSLS7031 bei 0,52 EUR bzw. 0,73 USD.

Über ZMDI

Die Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI ) ist ein globaler Anbieter von analogen und Mixed-Signal-Halbleiterlösungen für „Automotive-„, „Industry-„, „Medical-„, „IT-„ und "Consumer"-Anwendungen. Diese Lösungen ermöglichen unseren Kunden, Entwicklungen in den Bereichen Sensorik, Stromversorgungen und Beleuchtung für Applikationen mit höchster Energieeffizienz umzusetzen.

Der Hauptsitz von ZMDI befindet sich seit über 50 Jahren in Dresden. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 320 Mitarbeiter und bedient seine Kunden über Verkaufsniederlassungen und Entwicklungszentren in Deutschland, Italien, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Japan, Korea, Taiwan und den Vereinigten Staaten sowie über ein weltweites Netz an Distributionspartnern.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter .

Die URL für dieses news release lautet:
Like ZMDI bei Facebook unter
Follow ZMDI bei Twitter unter
ZMDI bei Linkedin unter



Kontakt:
Daniel Aitken
ZMDI Global Director of Corporate Marketing and Communications
T +001 438 288 3668

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 14.05.2013 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871450
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

DRESDEN, DEUTSCHLAND



Kategorie:



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der internationale Halbleiterhersteller ZMDI bringt den ZSLS7031, einen LED-Treiber, der im primärseitigen Spitzenstrommodus arbeitet, für LED-Beleuchtung mit hoher Leuchtkraft heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z