Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!

ID: 871476

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!



(pressrelations) -
Gemeinsamer Appell von Caritas international, Deutschem Roten Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für die notleidende syrische Bevölkerung

Angesichts des furchtbaren Leids der Zivilbevölkerung in Syrien rufen die vier großen deutschen Hilfswerke Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland die Bundesbürger zu Spenden auf. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) unterstützt den Spendenaufruf. Am 15.5. wird das ZDF in seinen Nachrichtensendungen ausführlich über die humanitäre Situation in der Region und die Hilfe berichten. In diesem Zusammenhang wird die Telefonnummer der Spendenhotline des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe gezeigt.

In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Organisationen an die Öffentlichkeit.

"Die Eskalation der Gewalt in Syrien und das Fehlen greifbarer politischer Fortschritte, das Blutvergießen zu stoppen, dürfen kein Grund sein, uns abzuwenden. Im dritten Jahr der Tragödie ist die Lage der syrischen Zivilbevölkerung katastrophal und verschlechtert sich jeden Tag.

Ein Drittel der syrischen Bevölkerung ist inzwischen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Zahl der Hilfebedürftigen ist innerhalb eines Jahres von einer Million auf 6,8 Millionen angestiegen. 1,4 Millionen leben als Flüchtlinge unter schwierigsten Bedingungen in den Nachbarländern. Die daraus folgenden Belastungen sind für diese Länder kaum noch zu bewältigen.

Wir appellieren an die Politik und an alle Hilfsorganisationen, jeden Spielraum und Weg zu nutzen, innerhalb Syriens den sicheren und ungehinderten Zugang zu notleidenden Menschen zu erweitern. Die Nachbarländer brauchen umfassende und langfristige Unterstützung, um menschenwürdige Verhältnisse für die Flüchtlinge zu schaffen.

Der Konflikt in Syrien ist eine Nagelprobe für das humanitäre Völkerrecht. Alle Konfliktparteien sind verpflichtet, dieses einzuhalten und Zivilisten zu schützen.



Humanitäre Hilfe kann die Gewalt nicht stoppen. Aber sie kann und muss die Menschlichkeit über allen Hass und alle Gegensätze hinweg verteidigen.
Wir bitten die Bundesbürger um Spenden für die Menschen in Syrien."

Alle im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe zusammengeschlossenen Organisationen leisten direkt und über ihr Netzwerk lokaler Partnerorganisationen Hilfe in Syrien und seinen Nachbarländern.

Spendenkonten und ausführliche Informationen über die Hilfe:

Caritas international
Konto-Nr. 202
BLZ 660 205 00
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
www.caritas-international.de
Stichwort: Syrien

Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Konto-Nr. 41 41 41
BLZ 370 205 00
www.drk.de
Stichwort: Syrienhilfe

Diakonie Katastrophenhilfe
Konto-Nr. 502 502
Ev. Darlehnsgenossenschaft Kiel
BLZ 210 602 37
www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Stichwort: Nothilfe Syrien

UNICEF Deutschland
Konto-Nr. 300 000
Bank für Sozialwirtschaft Köln
BLZ 370 205 00
www.unicef.de
Stichwort: Syrien

Spendenhotline des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe:

Telefonnummer 0137-363636 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend)


Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail@unicef.de
URL: http://www.unicef.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail(at)unicef.de
URL: http://www.unicef.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Generalsekretärin Selmin Çaliskan stellt Amnesty International Report 2013 am 22. Mai in Berlin vor Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei 'Google'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871476
Anzahl Zeichen: 4171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z