Sozialkürzungen für die Zeit nach der Wahl ausschließen

Sozialkürzungen für die Zeit nach der Wahl ausschließen

ID: 87159

Sozialkürzungen für die Zeit nach der Wahl ausschließen



(pressrelations) - Der stellvertretende Parteivorsitzende Klaus Ernst hält eine Regierungsgarantie für sichere Renten für nicht ausreichend und fordert stattdessen eine parteiübergreifende Initiative für eine Staatsgarantie für die Leistungen der Sozialversicherungen. Er erklärt:

Wenn die Regierung wirklich eine Garantie für die Rente abgeben will, ist das gut. Es reicht aber nicht aus. Wir brauchen erstens eine Staatsgarantie für alle Leistungen der Sozialversicherungen. Die Menschen wollen Sicherheit darüber, ob nach der Wahl Kürzungen bei Rente, Gesundheit, Pflege oder Arbeitslosigkeit drohen. Zweitens muss eine solche Garantie von allen im Bundestag vertretenen Parteien abgegeben werden. Diese Regierung kann versprechen was sie will. Die Menschen glauben ihr nicht, weil Union und SPD die Wähler schon oft betrogen haben. Außerdem weiß doch kein Mensch, ob diese Regierung nach der Wahl noch im Amt ist.

Wir brauchen eine parteiübergreifende Initiative für einen sicheren Sozialstaat in der Krise. Keine Kürzung bei Sozialversicherungsleistungen. Keine neuen Belastungen für Versicherte. Keine Kürzungen bei Hartz IV. Das ist das mindeste, was alle Parteien für die nächsten vier Jahre garantieren sollten.


URL: http://www.die-linke.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gratulation und viel Erfolg! Bundesnetzagentur stoppt vertrauliches Telefonieren für Partnersuchende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2009 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87159
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialkürzungen für die Zeit nach der Wahl ausschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z