RWE startet zufriedenstellend ins Jahr 2013

RWE startet zufriedenstellend ins Jahr 2013

ID: 871792

RWE startet zufriedenstellend ins Jahr 2013



(pressrelations) -
Ergebnisentwicklung erwartungsgemäß

Ausblick 2013 bestätigt

RWE ist zufriedenstellend in das Geschäftsjahr 2013 gestartet. Der Verkauf des tschechischen Gastransportnetzbetreibers NET4GAS im März war ein deutlicher Fortschritt zur Stärkung der Finanzkraft des Konzerns. Die Geschäftsentwicklung verlief im ersten Quartal erwartungsgemäß. Der Umsatz stieg leicht auf etwas mehr als 16 Mrd. Euro, beim EBITDA verzeichnete RWE einen leichten Rückgang auf 3,0 Mrd. Euro. Das betriebliche Ergebnis blieb mit 2,3 Mrd. Euro etwas hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Das nachhaltige Nettoergebnis war mit 1,3 Mrd. Euro etwa so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Positiven Effekten aus dem Effizienzprogramm und aus Verbesserungen der Gasbezugskonditionen standen massive Ertragseinbußen in der konventionellen Stromerzeugung gegenüber. Diese Faktoren werden, wie am Jahresbeginn bereits erläutert, die Geschäftsentwicklung im gesamten Jahr prägen. RWE bestätigt die im März veröffentliche Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013.

Stromerzeugung - Stromabsatz - Gasabsatz

Der Energieeinsatz in den RWE-Kernmärkten unterlag überwiegend negativen Konjunktureinflüssen, während das kalte Wetter den Heizwärmebedarf erhöhte. Konzernweit erzeugte RWE 62,1 Mrd. Kilowattstunden (kWh) Strom, 3% mehr als im Vorjahresquartal. Den stärksten absoluten Zuwachs gab es in der Gasverstromung, nachdem das britische Gaskraftwerk Pembroke im September 2012 ans Netz gegangen ist. Dagegen war die Erzeugung aus Braunkohle rückläufig, denn bis Ende 2012 waren in Deutschland alle Anlagen der 150-MW-Klasse stillgelegt worden. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen erhöhte sich konzernweit von 3,5 auf 4,2 Mrd. kWh.

Der Stromabsatz verringerte sich um 4% auf 70,9 Mrd. kWh. Hauptgrund ist die Tatsache, dass in Deutschland Ende 2012 spezielle Stromauktionen für Industriekunden ausgelaufen sind.

Aufgrund der kühlen Witterung setzte RWE im ersten Quartal 2013 mit 126,9 Mrd. kWh 12% mehr Gas ab als im Vorjahr. Dieser Effekt zeigte sich auf allen Märkten in Nordwesteuropa und wurde in Deutschland noch verstärkt, weil Weiterverteiler ihre Bezugsmengen von RWE erhöht haben.



Weitere Stärkung der Kapitalbasis

Mit dem Verkauf des tschechischen Gastransportnetzbetreibers NET4GAS an ein Konsortium aus Allianz und dem kanadischen Infrastrukturfonds Borealis hat RWE im März ein wichtiges Projekt zur Stärkung der Finanzkraft abgeschlossen. Die Transaktion soll in der zweiten Hälfte 2013 vollzogen werden. Darüber hinaus hat RWE Anteile an zwei britischen Windparks veräußert, wobei RWE Innogy Mehrheitseigentümer bleibt. Die neue Beteiligungsstruktur hat Modellcharakter, weil sie zeigt, wie RWE die Lasten der Energiewende auf mehrere Schultern verteilen und so den finanziellen Spielraum erhöhen kann.
Ausblick 2013

RWE hält an dem zu Jahresbeginn gegebenen Ausblick für 2013 fest: Der Konzern erwartet ein betriebliches Ergebnis von rund 5,9 Mrd. Euro und ein nachhaltiges Nettoergebnis von circa 2,4 Mrd. Euro. Die Investitionen werden auf rund 5 Mrd. Euro veranschlagt. In der Abschlussphase des Kraftwerkserneuerungsprogramms entspricht das in etwa dem Vorjahresniveau. Nettoschulden und Verschuldungsfaktor werden voraussichtlich ebenfalls auf Vorjahresniveau liegen.


RWE Power AG
Huyssenallee 2
45128 Essen
Deutschland

Telefon: +49(0)201/12-01

URL: http://www.rwe.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

RWE Power AG
Huyssenallee 2
45128 Essen
Deutschland

Telefon: +49(0)201/12-01

URL: http://www.rwe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ThyssenKrupp erreicht im 1. Halbjahr 2012/2013 operative Ziele Bullenmarkt!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871792
Anzahl Zeichen: 3769

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE startet zufriedenstellend ins Jahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Power AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RWE bestätigt Prognose für 2013 ...

Gazprom-Entscheidung stützt Ergebnis im ersten Halbjahr Kraftwerke mit 3100 MW Kapazität gehen aus dem Markt Das anhaltend niedrige Preisniveau an den Strommärkten belastet die gesamte Energiewirtschaft und damit auch RWE. Im ersten Halbja ...

Alle Meldungen von RWE Power AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z