Kulturelle Bildung im ganzen Land

Kulturelle Bildung im ganzen Land

ID: 871852

Kulturelle Bildung im ganzen Land



(pressrelations) -
Bundesweiter Aktionstag "Kultur gut stärken" macht Vielfalt sichtbar

Zum dritten bundesweiten Aktionstag "Kultur gut stärken" am 21. Mai 2013 sind bereits rund 300 Veranstaltungen gemeldet. Der Aktionstag wird seit 2011 vom Deutschen Kulturrat mit Unterstützung der Deutschen UNESCO-Kommission anlässlich des UNESCO-Welttages zur kulturellen Vielfalt ausgerufen. Ausstellungen, Lesungen und Konzerte sollen die kulturelle Vielfalt in Deutschland sichtbar machen und ein deutliches Zeichen gegen Kulturabbau setzen. Dieses Jahr steht der Welttag unter dem Motto "Kulturelle Bildung für Alle".

"Wer im Chor singt, auf der Theaterbühne steht oder in einer Band spielt, erlebt sich immer wieder neu. Wir brauchen überall Orte, die zur Teilnahme am kulturellen Leben unserer Gesellschaft einladen", sagt Dr. Roland Bernecker, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission. "Museen, Theater, Bibliotheken, Orchester, Chöre, Musikschulen, Kulturzentren und viele andere sind Träger und Ausdruck einer vielfältigen und lebendigen Kulturlandschaft. Der bundesweite Aktionstag ist eine tolle Chance, den Stellenwert von kultureller Vielfalt in unserem Land sichtbar zu machen."

Vereine, Institutionen und Künstlergruppen können sich auf "kulturstimmen.de" anmelden und sich an der bundesweiten Bürgerbewegung für kulturelle Vielfalt beteiligen. Ob Kulturpicknick, Demonstrationen, Happening, Theateraufführung oder Trommelaktion - jeder, der eine gute Idee hat, kann am Aktionstag zum Welttag der kulturellen Vielfalt teilnehmen. Unter den Bundesländern ist derzeit Nordrhein-Westfalen Spitzenreiter mit den meisten gemeldeten Veranstaltungen, dicht gefolgt von Baden-Württemberg und Hessen. Beliebte Sparten in diesem Jahr sind Musik, bildende Kunst und Literatur.

Die UNESCO setzt sich seit ihrer Gründung für die Wahrung der kulturellen Vielfalt ein. Im Jahr 2001 erklärte die UN-Organisation den 21. Mai zum Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung. An diesem Tag ruft die UNESCO dazu auf, den Reichtum künstlerischer Ausdrucksformen, unterschiedlicher Lebensstile, verschiedener Glaubensrichtungen und kultureller Traditionen öffentlich zu feiern. In diesem Jahr liegt der bundesweite Aktionstag in der internationalen UNESCO-Woche zur kulturellen Bildung.



Alle Veranstaltungen zum Aktionstag "Kultur gut stärken" unter www.kulturstimmen.de


Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228-60497-0
Telefax: +49 (0)228-60497-30

Mail: info-bibliothek@unesco.de
URL: http://www.unesco.de/home.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228-60497-0
Telefax: +49 (0)228-60497-30

Mail: info-bibliothek(at)unesco.de
URL: http://www.unesco.de/home.html



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF dreht neue Komödie mit Veronica Ferres Congo Basin Countries Could Double Their Cultivated Area While Limiting pressure on Forests
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871852
Anzahl Zeichen: 3003

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturelle Bildung im ganzen Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Deutschlands Welterbe jugendtauglich? ...

Fachtagung der deutschen UNESCO-Welterbestätten, 6. bis 8. Mai 2015 in Hildesheim: "UNESCO-Welterbestätten - interessant für Kinder und Jugendliche" Auf Einladung des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutsche ...

Alle Meldungen von Deutsche UNESCO-Kommission e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z