Entwicklung der Gaspreise: Werden gesunkene Einkaufspreise an Kunden weitergegeben?
ID: 87205
Entwicklung der Gaspreise: Werden gesunkene Einkaufspreise an Kunden weitergegeben?
GRÜNE: Jeder Haushalt könnte 150 Euro im Jahr sparen
"Auf einem funktionierenden Markt müsste jeder durchschnittliche Haushalt, der Gas verbraucht, rund 150 Euro im Jahr sparen", so die für Verbraucherschutz zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Angela Dorn. Die Gaspreise, die an den Ölpreis gekoppelt sind, müssten für das erste und zweite Quartal zusammengerechnet, eigentlich um 25 Prozent gesenkt werden. In der Realität haben die Preissenkungen bundesweit aber nur 12 bis 14 Prozent betragen, was auf das Jahr 2009 berechnet, bedeutet, dass die Verbraucher aufgrund des mangelnden Wettbewerbs bundesweit rund 2 Milliarden Euro zu viel zu zahlen drohen. Gerade die FDP, die den Wettbewerb immer so hoch hält, muss hier in Vorlage treten und den Wettbewerb auch in diesem Bereich sicherstellen. Wir sind gespannt, wie Wirtschaftsminister Posch sicherstellen will, dass diese Preissenkungen an die Verbraucher weiter gegeben werden."
In ihrem Berichtsantrag fragen DIE GRÜNEN detailliert die Entwicklung der Preise für die Verbraucher der einzelnen hessischen Gasversorgungsunternehmen ab.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87205
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung der Gaspreise: Werden gesunkene Einkaufspreise an Kunden weitergegeben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).