Bechtle und Freudenberg IT schließen Kooperationsvertrag
Langfristige Zusammenarbeit bei Managed Services / Umfassendes Lösungsangebot für mittelständische Unternehmen
Im Rahmen der Kooperation übernimmt Bechtle die Bereitstellung von Beschaffungsleistungen (Hard- und Software), End-User-Services, Wartungseinsätze, Projektleistungen sowie Onsite- und Field Services. Gleichzeitig richtet Bechtle ein flächendeckendes nationales und internationales Servicekonzept für Distributions- und Dienstleistungen rund um den IT-Arbeitsplatz ein. Im Gegenzug erweitert FIT das Portfolio von Bechtle im internationalen Data-Center-Bereich und durch SAP Services inklusive Hosting. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam mittelständische Geschäftskunden mit einer ganzheitlichen Lösung zu bedienen.
"Mit Bechtle haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur unser Portfolio perfekt ergänzt, sondern ebenso wie die FIT kunden- und qualitätsorientiert am Markt agiert. Unser beider Fokus auf den Mittelstand erleichtert die gemeinsame Marktbearbeitung im Kontext von SAP Hosting und Management. Nicht zuletzt können wir zusätzliche Dienstleistungen erbringen, die bisher nicht in unserem wirtschaftlichen Fokus lagen und so unsere Markt-position als Full-Service IT-Dienstleister weiter ausbauen", erläutert Horst Reichardt, CEO der Freudenberg IT.
Wert legen beide Unternehmen auf ein optimal auf den Mittestand ausgerichtetes Service- und Betreuungskonzept. Entsprechende Prozesse und Steuerungsinstrumente wurden in den vergangenen zwölf Monaten etabliert und durch erste Pilotprojekte überprüft. Dazu gehören unter anderem ein durchgängig verzahnter Delivery-Prozess, eindeutige Kundenschnittstellen und eine zentrale Client-Betankung mit vernetzter Softwareverteilung.
Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services der Bechtle AG, ist von der Art der Zusammenarbeit überzeugt: "Der Kooperationsvertrag mit Freudenberg IT zeigt, wie die Stärken zweier Unternehmen zu einem attraktiven Lösungsangebot für Kunden führen. Wir nutzen Synergien und stellen mittelständischen Unternehmen ein einheitliches und umfassendes Servicekonzept zur Verfügung. Für mich ein Paradebeispiel moderner Leistungserbringung in der IT-Branche."
Die Freudenberg IT (FIT) ist ein global aufgestellter IT Full-Service Anbieter und seit 30 Jahren ein verlässlicher Partner für den Mittelstand. Das Dienstleistungsspektrum deckt alle Facetten der SAP-Landschaft ab: Es reicht von Outsourcing-Angeboten über Systemoptimierung und Betriebsservices bis hin zu Prozess- und SAP-Beratung. Insbesondere für die mittelständische Fertigungs- und Automotive-Industrie treibt die FIT als MES-Spezialist die Integration zwischen der Produktionssteuerung und dem ERP-System vo-ran und gilt als Wegbereiter für die Industrie 4.0. Hinzu kommen Cloud-Computing-Lösungen, die die FIT-Kunden nutzen, um ihre IT ohne Investitionsrisiko auszulagern. So kann sich der Nutzer wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren ohne sich um die IT zu kümmern - getreu der FIT-Unternehmensvision: IT Solutions. Simplified.
Mehr unter www.freudenberg-it.com
Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit rund 6.000 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2012 lag der Umsatz bei rund 2,1 Milliarden Euro.
Mehr unter www.bechtle.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit rund 6.000 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2012 lag der Umsatz bei rund 2,1 Milliarden Euro.
Mehr unter www.bechtle.com
Datum: 15.05.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872061
Anzahl Zeichen: 4366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neckarsulm/Weinheim
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bechtle und Freudenberg IT schließen Kooperationsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bechtle AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).