Alpenrosen in Südtirol: Im Juni blühen sie

Alpenrosen in Südtirol: Im Juni blühen sie

ID: 872082

Auf der sonnigen Südseite der Alpen schenkt die Naturübers Jahr beschauliche Schönheit. Nicht die unglückliche Liebe des Zwergen Königs Laurin, dem wir Südtiroler ja bekanntlich das rosenrote Alpenglühen in den Dolomiten zu verdanken haben, zieht uns in seinen Bann:



Christof Schrott, Gastgeber im Hotel Sonnenhof in Kuens begleitet seine Gäste zu den AlpenrosenChristof Schrott, Gastgeber im Hotel Sonnenhof in Kuens begleitet seine Gäste zu den Alpenrosen

(firmenpresse) - Vom Juni bis in den August hinein sind es die blühenden Alpenrosen, die uns auf unseren Wanderungen mit ihrem herzerfrischenden Charme begrüßen.

Christof Schrott, der Gastgeber im Hotel Sonnenhof in Kuens lässt sich von dieser einmaligen Pracht gerne begeistern und führt deswegen seine Gäste im Juni dorthin, wo die zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende Alpenrose blühende Teppiche auslegt.

Besonders gerne wächst die Alpenrose auf kalkhaltigen Böden und auf den Weiden der Almen. Aber auch weiter oben, von 1.200 bis 2.300 m, begnügt sich diese wunderbare Blume, die bis zu einem Meter hoch wird, mit reinem Felsgeröll. Bis zu 10 Einzelblüten entstehen aus den Dolden der rosa Blütenglocken.

Wie so oft bei außerordentlichen Dingen, rankt sich auch um die Alpenrose ein Aberglaube. Die Alpenrose wurde demnach auch "Donnerblume" genannt, weil sie angeblich Blitze und Donner anziehen würde. Bei aufziehenden Gewittern sollte man sich deshalb nicht in der Nähe von Alpenrosen aufhalten und diese auch nicht in der Almhütte oder in anderen Räumlichkeiten haben.

Immer dem Aberglauben nach, sollte man das Holz der Alpenrose niemals fürs anfeuern des Herdes verwenden, weil ansonsten alle Speisen anbrennen würden.

Die weiße Alpenrose, die selten anzutreffen ist, zeigt alten Überlieferungen zufolge sogar Goldadern an.

Im Hotel Sonnenhof dreht sich in der Zeit vom 9. bis 30. Juni alles um die Alpenrose. Gastgeber Christof bricht zweimal wöchentlich zu gemeinsamen Wanderungen auf die Alpenrosenhänge in der nahen Umgebung des Hotels auf. Kulinarisch stehen wechselnde Buffets, sonntags Sektfrühstück und abends ein Galadinner auf dem Programm. Zudem möchte Gastgeber Christof auch sein Faible für den Südtiroler Wein zum Besten geben und als begnadeter Sommelier zu Weinproben einladen. Das Frühstück und das Abendessen aus der feinen Gourmetküche werden auf der Sonnenterrasse mit Blick auf Meran serviert und eine Wanderkarte gibt es kostenlos.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HOTEL SONNENHOF***S liegt in aussichtsreicher Panoramalage mit dem sinnlichen Blick auf Meran und die Weite des Etschtales. Genießerherzen freuen sich auf ein herzhaftes Frühstück mit bachfrischen Brötchen, Tees aus dem eigenen Garten, Honig von Südtiroler Bienen und einer Reihe von kulinarischen Köstlichkeiten. Abends kommt die besondere Liebe für gediegene Kochkultur und feinem Essgenuss zum tragen. Die kreative Gourmetküche verführt Sie ausschließlich mit heimischen Produkten. Wertvolle Zutaten, wie Kräuter, kommen aus dem eigenen großen Kräutergarten. Die kulinarische Erlebnistour wird mit erlesenen Weinen begleitet. Gastgeber Christof, leidenschaftlicher Sommelier, lädt zu hauseigenen Weinverkostungen ein, bei denen der Südtiroler Wein mit all seinen Facetten im Mittelpunkt steht.



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sportfreunde Stiller feiern Album Session auf MyVideo.de MyVideo.de präsentiert vier neue Anime-Serien als Deutschland-Premieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872082
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Schrott
Stadt:

Kuens bei Meran


Telefon: 0039 0473 24 11 60

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alpenrosen in Südtirol: Im Juni blühen sie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOTEL SONNENHOF***S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meran und sein Kurhaus ...

Die zweitgrößte Stadt Südtirols ist ein besonderer Landstrich, auch und besonders wegen der zahlreichen alt ehrwürdigen Bauten, zu denen natürlich das in seiner Schönheit nicht zu übertreffende Meraner Kurhaus zählt. Es wedelt wie bei vielem ...

Wandern in Meran: Unterwegs auf alten Wegen ...

Kuens zum Beispiel, ist nicht nur für seine traditionsreichen Waalwege bekannt, sondern bietet dank seiner Lage am Rande der Kurstadt Meran, am Eingang des Passeiertales auch allerlei Gelegenheiten zu echten Bergerlebnissen. Jetzt im Frühling aller ...

Südtiroler Brauchtum ...

Beinahe jedes Tal hat seine ganz besondere Spezialität, seine ganz eigenen Traditionen, Trachten, Rituale und Erzeugnisse. Nicht alle Südtiroler Bräuche, Traditionen und Produkte sind so bekannt wie der Egetmannumzug in Tramin, der Krampuslauf i ...

Alle Meldungen von HOTEL SONNENHOF***S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z