Das Feuer des Heiligen Geistes

Das Feuer des Heiligen Geistes

ID: 872113

Warum die Farbe Rot für Pfingsten steht



(PresseBox) - "Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist." So beschreibt die Apostelgeschichte die sogenannte Entsendung des Heiligen Geistes, auf die das christliche Pfingstfest zurückgeht. Und daraus folgt, welche Farbe zu Pfingsten gehört: Die "Zungen, zerteilt wie von Feuer" werden selbstverständlich der Farbe Rot zugeordnet, wie das Online-Magazin farbimpulse.de berichtet.
Kaum eine andere Farbe hat mehr Symbolgehalt als das Rot: Es kann für Feuer und Wärme, für Liebe und Leidenschaft stehen, aber auch für Blut und Schmerz. Selbst in der Liturgie der christlichen Kirchen hat das Rot verschiedene und gegensätzliche Bedeutungen: In der katholischen Kirche ist Rot die liturgische Farbe am Palmsonntag und am Karfreitag und steht damit für das vergossene Blut Christi. Blut symbolisiert Rot auch an Tagen, an denen Märtyrern gedacht wird, vor allem an Peter und Paul am 29. Juni.
Rot kann jedoch auch für das Feuer und die Kraft des Heiligen Geistes stehen, die ? wie in der zitierten Stelle aus der Apostelgeschichte beschrieben ? über die Menschen kommt und sie dazu bringt, die christliche Botschaft in die Welt zu tragen.
So ist Rot die liturgische Farbe des Pfingstfests und Teil der Farbsymbolik bei der Firmung, die als Übergabe des Heiligen Geistes auf den jungen Menschen verstanden wird.
Das trifft auch für die evangelische Kirche zu: Rot ist auch hier die liturgische Farbe an Pfingsten sowie am Reformationstag am 31. Oktober, bei dem an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gedacht wird. Die Farbe Rot ist außerdem Teil der Symbolsprache bei der Konfirmation und bei der Ordination, die ebenfalls mit der Kraft des Heiligen Geistes in Verbindung gebracht wird.


In der Bedeutung als Farbe des Blutes kommt Rot bei der evangelischen Kirche jedoch kaum vor: Statt Rot ist an Karfreitag Schwarz die bestimmende liturgische Farbe, und die gesamte Passionszeit ist ebenfalls nicht von Rot, sondern von Violett geprägt.
Der Begriff Pfingsten leitet sich übrigens vom griechischen Wort für die Zahl Fünfzig ab: Am fünfzigsten Tag nach dem Osterfest soll der Heilige Geist über die Apostel und Jünger gekommen sein. (ud)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion des Bayer-Konzerns zum 150-jährigen Jubiläum: Amateure kicken gegen Kießling, Rolfes und Co. Transatlantik-Passagen: Buchen Sie jetzt Ihre Traumreise für den Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872113
Anzahl Zeichen: 2599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Feuer des Heiligen Geistes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brillux GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer wasserbasierter Schultafellack ...

Der neue Lacryl-PU Schultafellack 258 ergänzt ab sofort das Sortiment der wasserbasierten Lacke von Brillux. Er bietet eine stumpfmatte, nicht reflektierende Oberfläche und eignet sich für die Beschriftung mit Tafelkreide. Der PU-verstär ...

Sichere Haftung in mehr Farbtönen ...

Lacryl Allgrund 246 von Brillux ist die erste Wahl bei der Grundierung von Holz, Zink, Aluminium und überstreichbaren Kunststoffen. Jetzt ist der beliebte Alleskönner in weiteren Standardfarbtönen erhältlich. Der wasserbasierte Haftvermi ...

Alle Meldungen von Brillux GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z