Schwimmen lernen mit Bundesfreiwilligendienst-Leistenden der DLRG, unterstützt von NIVEA.
Schwimmen lernen mit Bundesfreiwilligendienst-Leistenden der DLRG, unterstützt von NIVEA.
(pressrelations) - Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Dabei gehört das Schwimmen zur Allgemeinbildung, denn Wasser begegnet uns überall. Die DLRG möchte in Kooperation mit NIVEA diesem Trend entgegenwirken. Durch die Kombination von unseren Aufklärungsprogrammen DLRG/NIVEA-Kindergartentag und Schwimmen lernen mit NIVEA kommen wir dem Ziel "Seepferdchen für alle" näher. Dafür brauchen wir euch als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst und engagierte Freiwillige, die sich ein Jahr für die DLRG in dem Projekt engagieren möchten. Weitere Informationen unter
www.dlrg.de/bfd.
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Telefon: Tel.: 05723/955441
Telefax: Fax: 05723-955509
Mail:
bgf@bgst.dlrg.deURL:
http://www.dlrg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Telefon: Tel.: 05723/955441
Telefax: Fax: 05723-955509
Mail: bgf(at)bgst.dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872168
Anzahl Zeichen: 1147
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Schwimmen lernen mit Bundesfreiwilligendienst-Leistenden der DLRG, unterstützt von NIVEA."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Zelte, Tribünen und bunte Flaggen im Wind künden davon, dass sich die Ostseeküste in Rostock-Warnemünde am 19. und 20 Juli wieder in das Mekka des Rettungssports verwandelt. Bereits zum 17. Male wird am Strand unterhalb des "Teepotts" ...
Bei 16°C Lufttemperatur und reichlich Wind trafen sich am vergangenen Freitag und Samstag zwölf Schlauchboot-Rettungsteams zum internationalen IRB Deutschlandpokal in Prerow an der Ostsee. Mit Geschick und Fingerspitzengefühl manövrierten die B ...
Wer während des Hochwassereinsatzes Personen- oder Sachschäden zu verzeichnen hat, der möge diese unbedingt alle der Versicherungsabteilung melden. Mit der Versicherungsabteilung zusammen wird dann genau geprüft ob Versicherungsschutz besteht u ...